1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware sicher entfernen

Discussion in 'Software allgemein' started by GW888, Dec 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GW888

    GW888 ROM

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Ich habe ein Notebook (mit Windows 7) mit externem DVD-Rom-Laufwerk, verbunden über USB 2.0. Bei diesem erscheint der Auswurf-Button (bei Betätigen öffnet sich die Laufwerkslade), ich habe in der Taskleiste aber keinen “Hardware sicher entfernen”-Befehl. Es heißt immer, dass man externe USB-Geräte vor dem Abschließen immer mit „Hardware sicher entfernen“ abmelden soll. Meine Frage nun: Muss man diese Geräte auch im BIOS als Hotplug-fähig markieren oder sonst irgendwie markieren, dass man den “Hardware sicher entfernen”-Befehl bekommt?

    Warum erscheint bei mir nicht "Hardware sicher entfernen", sodass ich das externe DVD-Rom-Laufwerk entfernen kann?

    Ich würde mich über Ihre Antwort sehr freuen und bedanke mich im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Gerhard!
     
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Rechtsklick auf die Taskleiste,im Kontexmenue auf "Eigenschaften", dann im Infobereich auf "Anpassen". Dort ist nun aufgelistet welche Symbole angezeigt werden sollen. Sieh mal nach ob bei der Option "Windowsexplorer(Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen) die Zeile "Symbol und Benachrichtigung anzeigen" aktiviert ist

    greetz
    Boedie
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei einem optischen Laufwerk ist die Funktion "Sicheres Entfernen" nicht im geringsten erforderlich.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im BIOS kann man die Geräte nicht markieren. Windows macht das selbstständig. Wenn man ein Gerät wieder für das Symbol zulassen will, kann man das über den Gerätemanager/Geräteeigenschaften tun.
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=384131
    Wichtig ist es eigentlich nur für Speichergeräte/Wechseldatenträger, bei denen der Schreibcache aktiviert ist. Dann muss man Windows ein Signal geben, den Cache zurückschreiben, bevor man das Gerät abzieht. Ansonsten droht Datenverlust.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page