1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware-Treiber für Fritz Card A1 v3.0

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by woizebier, Mar 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. woizebier

    woizebier Kbyte

    Ich benötige dringend den o.a. Treiber für Win98SE. Das ist eine uralte ISA-ISDN-Karte. Die Datei heißt cssa1ds1.inf .
    Wenn ich den CAPI 2.0-Treiber installieren möchte, moniert die Installationssoftware, daß die ISDN-Karte Hardwaremäßig noch nicht installiert ist. In Handbuch steht, daß ich die mitgelieferte Diskette einschieben soll, die ich aber nicht mehr finde.

    Falls jemand noch so einen Treiber irgendwo rumfliegen hat, schickt ihn bitte an woizebier@yahoo.de .

    Danke schonmal,
    woize

    [Diese Nachricht wurde von woizebier am 12.03.2002 | 07:59 geändert.]
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallo,
    besser hätte ich es nicht schreiben können
     
  3. woizebier

    woizebier Kbyte

    Hm. Jetzt machst du mich stutzig.

    Ich probiers mal....

    Danke schonmal! :-)
    woize
     
  4. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hallo woize!
    Zunächst: Auch auf meiner Original-CD von 1996 ist diese Datei nicht vorhanden!
    Damals gab es gerade erst W95. Es finden sich jedoch spezielle Hinweise für die Installation unter diesem Betriebssystem. Wie schon oben erwähnt wird die Karte zunächst noch nicht in den Rechner eingebaut (oder ausgebaut). Dann wird das AVM-Setup (für W98 z.B.) ausgeführt. Hinter Deinem Rücken wird jetzt der Treiber in ein temporäres Verzeichnis installiert. Nun wird der Computer neu gestartet und die (eigentlich nicht vorhandene) Fritz-Card installiert. Hierbei werden Werte für IRQ und DMA vergeben, die Du Dir merken mußt. Du fährst den Rechner wieder herunter und baust die Karte, nachdem Du den Wert für die DMA auf den Jumpern der Karte eingestellt hast, in den Rechner ein. (Die Standard-Werte für IRQ/DMA sind 5/300)
    Beim anschließenden Hochfahren wird die Karte (hoffentlich) in das System eingebunden. Erst jetzt wird weitere Software (Capi usw.) installiert.
    Wenn der gejumperte DMA-Wert von einem anderen Gerät benutzt wird ist ein Betrieb der Karte unmöglich. Klicke im Geräte-Manager auf "Computer" und schaue Dir die Belegungen der DMA-Ports an. Auf der Karte selbst sind die drei Jumper beschriftet. Viel Erfolg, b_rocki
     
  5. woizebier

    woizebier Kbyte

    Ganz einfach:
    Die Karte war schonmal auf dem Rechner mt dieser Konfiguration installiert.
    Wenn ich mit dem Hardwareassistenten die Netzwerkkarte installieren will (Ich finde sie unter AVM Berlin), verlangt das Installationsfenster nach dieser Datei und sucht sie vergeblich auf der Win98-CD. Ich vermute, daß diese Datei aber auf dieser sagenumwobenen InstDisk war, die nicht mehr vorhanden ist.

    Es muß ja auch nicht speziell diese Datei sein, Hauptsache einen Treiber, mit dem diese babbische Karte funktioniert. :-)

    woize
     
  6. b_rocki

    b_rocki Byte

    Hallo woize!
    Woher weißt Du eigentlich, daß die "cssa1ds1.inf" ein Hardwaretreiber ist? Ich habe mal in die Cardware-Dateien für die A1 bei AVM geschaut: Weder im Treiber für England, Amerika noch Deutschland ist diese Inf-Datei vorhanden. Ich benutze diese Karte seit 1996 und habe meines Wissens noch nie einen fehlerhaften Treiber von AVM gehabt. Der Support dieser Firma ist vorbildlich, wenn man dazu noch das hochmoderne Softwarepaket für alle Aspekte des ISDN sieht.
    Weiter oben schreibst Du, die Karte sei schon mal in deinem System integriert gewesen, dann aber "rausgeschmissen" worden. AVM gibt auf der beigelegten CD eine Anweisung, wie die alten Treiber zu entfernen sind. Vielleicht solltest Du Dich zunächst mit der vollständigen Beseitigung dieser "Treiberleichen" befassen und dann nocheinmal den regulären Treiber installieren.
    ...nachdenklich, b_rocki
     
  7. woizebier

    woizebier Kbyte

    Genauso gehts bei dieser auch, nur der Hardwaretreiber (die cssa1ds1.inf ) fehlt im ganzen Netz. Wundert mich selbst, weil im Internet gibts ja eigentlich alles.
    Ich habe auch die AVM schon angeschrieben, aber erfahrungsgemäß dauert das ewig bis ein Hersteller sich regt. Ich bin ja nicht der Einzige mit Problemen...

    woize
     
  8. woizebier

    woizebier Kbyte

    Das ist der Richtige - für den CAPI-Treiber.
    Der Hardwaretreiber ist nicht dabei...

    woize
     
  9. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich kann dir mal den der fritz classic isa erklähren.
    vieleicht ist ja gleich.
    bei isa karten wurden erst die cardtreiber installiert. dannach die karte eingebaut und zum schluß die software.

    aber chau mal unter avm.de nach. dort werden für diese karten aber noch treiber angeboten.
     
  10. habakug

    habakug Byte

    Hallo woize!
    Versuch mal diesen Link, das scheint die richtige Cardware zu sein.
    ftp://ftp.avm.de/cardware/x_misc/1tr6/a1/windows.98/deutsch/
    Ciao, habakug
     
  11. woizebier

    woizebier Kbyte

    Habt ihr noch weitere Ideen? wo man kucken kann, wäre wirklich dringend...
    woize
     
  12. woizebier

    woizebier Kbyte

    HiHi.

    Das wäre zu einfach.

    Wenn ich mir bei AVM die Treiberdatei runterlade, ist das nach dem Entpacken nur der CAPI 2.0-Treiber. Beim Installieren gibts dann halt die Fehlermeldung, daß die Karte noch nicht installiert sei und der Hardwareassistent gestartet wird. Dieser findet zwar die Karte in der Hardwareliste, aber nicht den Treiber auf der Win98SE-CD.
    Die Karte war ja schonmal auf dem Rechner installiert, aber ich hatte sie wegen Verbindungsproblemen mal runtergeschmissen in der Hoffnung, daß sie die Probs nach einer Neuinstallation geben - Pustekuchen. :-(

    woize
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hast du schon mal die HP des herstellers besucht??
    dort müsstest du doch fündig werden.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page