1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware Upgrade - Neues Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by CLKI, Dec 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CLKI

    CLKI Byte

    Hallo, ich brauche mal eure geschätzte Meinung!
    Ich will mal meinen Rechner aufrüsten und hatte vor, mir einen Duron mit 1,1GH, eine 40GB Platte von IBM (7200 rpm) und ein neues Mainboard von Enmic (8TAX3+) zu kaufen.
    Im Rechner sind bereits eine ATI Radeon 32 DDR, ein 52-faches CD-LW, eine ISDN-Karte und eine Soundkarte.
    Nun habe ich aber bedenken, dass mein altes 230-Watt Netzteil nicht ausreicht. Ich glaube es liefert bei 5V etwa 14 und bei 3,3V etwa 15 Ampere.
    Ist das genug oder muss ich mir vielleicht ein stärkeres Netzteil kaufen?
    Bitte schickt mir eure Antwort!
    Vielen Dank schon mal im voraus.
    MfG CLKI
    [Diese Nachricht wurde von CLKI am 13.12.2001 | 15:24 geändert.]
     
  2. CLKI

    CLKI Byte

    Ich hatte alles gekauft, eingebaut, Windows installiert. Doch mein Rechner fuhr dann nicht mehr hoch, sodass ich mir nun doch ein 300 Watt Netzteil zugelegt haben.
    Das Resultat: Der Rechner läuft nun endlich!
    Herzlichen Dank für eure Mühe!
    Ich schaue mal wieder rein...
     
  3. Duke11

    Duke11 ROM

    Nimm ein neues Netzteil ! Min. 350 W.
    Probiere es am besten aus, die Dinger haben einen
    Superlauten Lüfter

    Gruß Alex
     
  4. CLKI

    CLKI Byte

    Danke für deine Antwort!
    Ich kann die Ware heute abholen und werd es erst mal ausprobieren. Wenn es nicht gehen sollte muss ich mir eben ein stärkeres Netzteil kaufen.
    Tschau
     
  5. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Das ist ein bißchen knapp. Ich kenne zwar Leute, bei denen eine ähnliche Konfiguration läuft, aber ich kann es nicht empfehlen.
    Und wirklich stabil unter Volllast ist ein solches System bestimmt auch nicht.
    300W wären nicht schlecht und auf der 5V sowie 3.3V Leitung sollten es mehr als 20A sein, besser 30A. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Ich würde in ein neues Netzteil investieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page