1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardware WLAN in PC/Mac Umgebung

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by tremo, Jan 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tremo

    tremo ROM

    hat jemand erfahrungen mit einem wireless LAN in einer Mac/PC umgebung?
    es geht insbesondere um den zugriff auf das internet via cable.

    folgende config ist vorhanden:

    2 PowerPC MacOS 9 (freie PCI-Plätze vorhanden)
    1 iBook MacOS X (PC-Card Platz vorhanden)
    1 Notebook Win2000 (PC-Card Platz vorhanden)
    2 HP LaserPrinter LaserJet 2100TN (postscriptfähig)

    nun suche ich die entsprechend WLAN-hardware, PCI-Karten, PC-Cards und einen router, welche sich in dieser umgebung vertragen. habe gehört, obwohl
    standardprotokolle, dass dies nicht immer problemlos funktioniert. kann mir
    jemand da etwas empfehlen?

    Mac und PC\'s könnten sich via DAVE oder PCMacLAN verstehen, ist aber nicht
    unbedingt nötig. wichtig ist der gemeinsame Interntzugang und zugriff auf
    die Printer.

    noch ein hinweis: die printer befinden sich nicht in der nähe des cable-modems, wo meiner meinung nach, der router hinkommen müsste. bei den
    printern kann ich ja keine WLAN-karte einbauen. die printer sind z.z. an den
    zwei PowerPCs (MacOS 9) angeschlossen.

    die lösung sollte nicht zu teuer kommen.

    Roger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page