1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwareaustausch - Brauche Eure Hilfe

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by psychoATwork, Nov 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Comm,

    ich plane mein derzeitiges Setup zu aktualisieren und dabei die Grafikkarte und die Festplatte auszutauschen. Bzgl. der Grafikkarte habe ich allerdings bedenken, ob diese vom aktuellen Netzteil überhaupt unterstützt wird.

    Damals habe ich die Konfiguration hier gepostet, hier das Bild:
    $neuer pc_bestellt.jpg

    Als CPU betreibe ich statt dem Phenom X4 955, den X4 965 BE und mittlerweile 8 statt 4 GB RAM.

    Ich plane diese Grafikkarte zu kaufen.

    Hier das aktuelle Netzteil

    Was die SSD, also den Festplattentausch, angeht habe ich aktuell noch keine Vorstellung. Hat hier jemand Erfahrungswerte auf welche Hersteller man am besten zurückgreift. Mir würden so ca. 200GB reichen, die würde ich dann parallel zu meiner jetzigen HDD betreiben, was sich dann auch auf den Stromverbrauch auswirken wird.

    Bitte gebt mir euer Feedback. Als Kostenrahmen für das ganze Upgrade sehe ich derzeit die Obergrenze von max. 500€ an. Gerne könnt ihr mir auch andere Empfehlungen geben, was ich ggf. bei dem Upgrade berücksichtigen sollte in Bezug auf die anderen Hardwarekomponenten.

    Viele Grüße
    /psy
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine R9 280X reicht auch aus bei dem Phenom II.
    Die R9 290 Vapor-X ist 30,5 cm lang und passt damit wohl nicht ins Gehäuse.
    http://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/xigmatek_asgard_ii/s03.php
    Da sind die Laufwerkskäfige im Weg. Da muss man wohl etwas weg schneiden.
    Das Gehäuse halte ich auch nicht für besonders gut geeignet für die starke Grafikkarte, da die viel Abwärme erzeugt und das Gehäuse hat hinten nur einen 120mm Lüfter, das Netzteil ist oben und kriegt mehr Wärme ab. Das be quiet E8 tut mir schon jetzt leid.

    Bei der SSD ist eine Crucial MX100 256GB immer eine Empfehlung.
     
  3. Danke für die schnelle Rückmeldung. Könntest du mir dann ggf. ein neues Netzteil nahelegen und eventuell ein anderes, passenderes Gehäuse?

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist durch die jetzige Gehäusewahl zu viel Wärme im Inneren vorprogrammiert. Das kann ich eigentlich auch nur bestätigen, da die Lüfter in letzter Zeit extrem laut drehen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 26, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page