1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwareempfehlung für ~600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by boust92, Aug 30, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boust92

    boust92 ROM

    Hallo,

    da mein PC mittlerweile schon fast mit Office-Anwendungen überfordert ist, habe ich mich nun endlich mal dazu durchgerungen, ein wenig Geld in die Hand zu nehmen, um meinen Computer aufzurüsten. Wahrscheinlich ist "aufrüsten" schon gar nicht mehr der richtige Begriff, da vom alten System wohl nur Netzteil und Laufwerke übrig bleiben werden =)

    Hier erstmal mein gegenwärtiges System:
    Mainboard:
    Asus P5Q

    CPU:
    Intel Q8200

    Grafikkarte:
    HD4850

    RAM:
    2x 2048MB G Skill 800 CL5

    Festplatte(n):
    500GB HDD

    Netzteil:
    Enermax Modu 82+ 425W

    Gehäuse:
    NZXT Apollo (ATX)

    Meinen PC nutze ich hauptsächlich für die Uni (Office Anwendungen), der Computer sollte aber auch in der Lage sein, ein bisschen Gaming zu verkraften (z.B. GTA 5). In dem angepinnten Thread zur Konfiguration habe ich mich nicht so wirklich zurechtgefunden. Was mich zum Teil gewundert hat, war, dass die Grafikkarten unglaublich teuer sind bzw. dass µATX Mainboards empfohlen werden (wo liegt da der Vorteil?).

    Was ich also mir gerne neu anschaffen würde, wären:
    -CPU
    -Mainboard
    -Grafikkarte
    -Arbeitsspeicher
    -SSD Festplatte
    für maximal 600€, viel mehr sollte es nicht kosten.

    Ein sonderlicher Fan von AMD/ATI Hardware bin ich aus eigener Erfahrung nicht, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen =)

    Ich hoffe, ich habe alle nötigen Informationen aufgelistet und freue mich auf eure qualifizierten Tipps!

    Vielen Dank schonmal im Voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  4. boust92

    boust92 ROM

    Wow, vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich wollte gerade nochmal nachfragen, ob mein altes Netzteil dafür gut genug ist, aber da ist mir chipchap zuvorgekommen...=) Was spricht denn gegen mein aktuelles Netzteil?
    Sollte ich wirklich ein neues brauchen, würde ich aber dann eine kleinere SSD nehmen, da 525 GB schon recht viel sind. Was gäbe es denn da an günstigeren Alternativen, die den Mehrpreis des Netzteiles aufwiegen würden?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst das Netzteil auch übernehmen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das würde ich auch weiter nutzen. Es wird von der neuen Hardware auch nur zur Hälfte ausgelastet.
    Bei Ebay kann man ein Enermax Modu 82+ 425W für unter 20€ ersteigern und das ist kein Einzelfall.
    Das 525W ist begehrter. Die Leistung braucht aber fast keiner mehr.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MX300 275GB oder Samsung 850Evo 250GB oder in ein paar Tagen eine Crucial BX300.
    https://www.computerbase.de/2017-05/crucial-bx300/
     
  8. boust92

    boust92 ROM

    Vielen Dank für die Hilfe, habe mir jetzt alles bestellt, wie es deoroller in der ersten Antwort gepostet hat =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page