1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwarekonflikt FX5700

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by NoExpert, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NoExpert

    NoExpert ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Pixelview GraKa mit FX5700 Chip und 128 MB bekommen. Beim Einbau in meinen (betagten) Rechner bekomme ich die Meldung "Hardwarekonflikt". Im Hardwaremaneger werden mir dann Adressbereiche markiert, welche die GraKa belegen will, die aber schon von der Systemplatinenerweiterung belegt sind.

    Trotz entfernen der Systemplatinenerweiterung und der GraKa im Hardwaremanager und anschließendem Neustart ließ sich dass Problem nicht lösen. Auch ein Versuch, den Speicherbereich, den die GraKa belegen darf, im Hardwaremanager manuell festzulegen scheiterte daran, dass der Rechner dann beim Neustart nicht mehr hochlief.

    Kann jemand helfen?? :bitte:

    Mein Rechner:

    PIII, 1GHz, 256 MB RAM, WIN ME, alte GraKa GeForce 2MX 32 MB RAM
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist das denn für ein Motherboard?
    Möglicherweise ist die Grafikakrte inkompatibel.
    Eine Geforce 4 TI 4200 würde es auch tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page