1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwareproblem/PC friert ein/DDR RAM

Discussion in 'Hardware allgemein' started by P4iN1, Feb 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P4iN1

    P4iN1 ROM

    Hallo allezusammen,
    mein Problem ist es, dass mein PC ständig einfriert. Vor c.a 2 Wochen trat das erste mal das Problem auf und mein PC startete nicht mehr richtig. Die LED lampe beim Arbeitsspeicher auf meinem Mainboard leuchtet permanent Rot und er blieb nach c.a 1 Min auf dem Desktop hängen. Ich musste schließlich mehrmals meinen PC neustarten, bis die LED-Leuchte grün leuchtete. Danach lief er einwandfrei 8-10 Stunden durch. Leider hat sich die Anzahl der Neustarts drastisch erhöht. Nach einer Woche musste ich ihn 20 mal c.a neustarten, bzw angemacht...direkt wieder aus gemacht usw -.- ... Ebenfalls habe ich auch bemerkt das einige Treiber Fehler hatten. Z.B Speichercontroller, SM Bus-Contorller, Netzwerkcontroller. Daraufhin hab ich meinen PC komplett neu aufgesetzt. Danach lief alles 2 Tage perfekt, bis der Fehler wieder auftrat und der SM Bus-Controller wieder Fehler aufgewiesen hat. Ich habe auch schon die RAMriegel einzeln laufen lassen, was auch nichts gebracht hat. Der PC friert jetzt sogar beim Booten, im Bios, beim neu installieren von Windows ein. Unteranderem streikt jetzt auch meine Festplatte, die im Bios erkannt wird aber i-wie nicht funtzt..siehe Bild...
    Das Herausnehmen der Biosbatterie hat mir leider auch nichts gebracht, sowie das Entstauben und das Prüfen der Kabel.

    Hier noch einige Angaben aus dem Bios

    Systeminfos:
    Asus Bios (Version:1102, Build Date: 04/02/08)
    Prozessor (Intel Core 2 Duo, CPU E 8400 , 3GHZ)
    System Memory (Available: 4096 MB)
    DDR2 RAM Corsair 2x2048 2,1V Dominator
    Grafikkarte (Nvidia Geforce GTX 9800)
    Mainboard (Asus Maximus Formula)
    Soundkarte (Surpreme FXII)

    CPU 32°C
    MB 32°C
    NB 41°C
    SB 42°C

    Boot einstellung:
    1. 1sd Floppy Drive
    2. HDD:SM-Samsun HD5 02IJ
    3. CDROM:PM-TSST
    4. IDE:HL-DT-ST

    Hier noch einige Bilder von meinem PC + Festplatten Problem
    http://www.ur-upload.de/i/W6ryo.jpg
    http://www.ur-upload.de/i/G1c5.jpg
    http://www.ur-upload.de/i/gsTja.jpg
    http://www.ur-upload.de/i/0FEXe.jpg

    Mit freundlichen Grüßen
    P4iN1
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch ein anderes Netzteil zum Testen?
    Das Enermax Liberty 400 ist ein gutes mit 30 Ampere bei 12 Volt.
    Trotzdem kann es kaputt sein.
     
  3. P4iN1

    P4iN1 ROM

    soweit ich weiß war mein Netzteil schon mal vor 1-2 jahren kaputt ..und musste das umtauschen.ob es das gleiche Problem wie jetzt war weiß ich nicht.leider habe ich ja keine garantie mehr dadrauf -.- ...ich habe noch son alten Rechner bei mir stehen.. das netzteil hat aber nur 200Watt, 14 A , 3,3Volt ..ich denke nicht das das mit dem geht oder ?
     
    Last edited: Feb 20, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil reicht auf keinen Fall. Die GTX 9800 zieht einiges an Strom und ist auch im Leerlauf nicht sparsam.
     
  5. P4iN1

    P4iN1 ROM

    hm ein anderes netzteil habe ich leider nicht =( ...achso und mein pc hatte i-wie noch komische geräusche gemacht ..als ich windows cd booten woltel..weiß nicht ob es von der festplatte oder vom cdlaufwerk kam.hatte meinen pc aus gemacht und als die lüfter schon stillstanden..war noch dieses komsiche brumen noch da ...vllt hängt das acuh damit zusammen..leider kenne ich mich mit pc nicht so gut aus ...und ich denke mal den bei einer firma abzugeben wäre etwas teuer..
     
  6. P4iN1

    P4iN1 ROM

    gerade nach geschaut ..brummen kommt vom Netzteil...klingt wie so ein dunkles rattern...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Netzteil überhitzt, ist das ein Grund für einen Neustart.
     
  8. P4iN1

    P4iN1 ROM

    der startet ja nicht richtig neu..ich muss ihn dann ja immer aus machen ..das er ja komplett reinfriert...c.a 20 mal musste ich ihn an und ausmachen ..bis diese blöde led lampe grünleuchtete ..vllt wackelkontakt oder ???...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ein Wackelkontakt sein. Da kann man mal alle Steckkontakte überprüfen, vor allem die im Mainboard.
     
  10. P4iN1

    P4iN1 ROM

    also ich habe jetzt noch mal alle stecker überprüft..eigentlich sitzt alles fest außer ein Kabel, das direkt neben dem Resetknopf sitz und leicht herauszunehmen ist...habe aber bemerkt, dass es zum Cardreader führt,den ich sooderso nie gebraucht habe....
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Cardreader wird an einem USB-Header angeschlossen und manchmal auch noch an Strom per extra Stecker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page