1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HardwareProbleme seit neuer GRAKA

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dellard, Sep 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dellard

    Dellard Byte

    Guten Tag,
    Ich hoffe man kann mir helfen. erstmal mein System:
    Motherboard: Gigabyte ga-ep43 ds3
    Prozessor: Intel Dual Core E8400
    Graka: Nvidea 470GTX Good edition
    Netzteil: LC7480 (480W)

    So, die Grafikkarte ist neu, seitdem ich die eingebaut habe, habe ich auch einige Probleme. zu Anfang lief noch alles gut, bis dann Abstürze kamen, also der PC blieb einfach still(ohne bluescreen oder ausgehen).
    Das passierte auch immer, wenn ich am Treiber was machen wollte, z.b. neuere treiber drauf oder treiber deinstallieren.
    Nun passierte es, dass bei Spielen (manchmal hielt der Pc auch 4 stunden oder so durch) dann auch abstürzte, diemal mit schwarzem bild.
    Danach konnte ich ihn nicht mehr hochfahren, entwerder kam er bis zum Mainboard-bildschirm oder er pieptedurchgängig oder ich glaue 19 mal.
    Kann es sein, dass es am netzteil liegt? Für die Grake sind 550 Watt empholen, aber macht das so viel aus?
    Ich hoffe ich konnte es genau genug beschreiben.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Martin
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da liegt das Problem, nicht weil 480W nicht reichen würden, sondern weil LC Power mit NoName gleichzusetzen ist.

    Dieses hier würde deine Karte locker schaffen: http://gh.de/543132
    Nein es hat nicht weniger Leistung wie das LC Power, LC schummelt bei der Leistungsangabe.
     
  3. Dellard

    Dellard Byte

    danke für die antwort schonmal.
    Wenn ich sicher wüsste dass es am netzteil liegt wäre mein gewissen ja schon um einiges beruhigt. Bist du dir sicher, dass es schuld ist oder könnte da auch das Motherboard dran schuld sein?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn das Mainboard vor dem Tausch der Grafikkarte funktioniert hat, würde ich das ausschließen, zumal der LC-Chinaknallfrosch sowieso direkt entsorgt werden sollte.

    Für solche Fehler ist das Netzteil i.d.R. sowieso der Hauptverdächtige.
     
  5. Dellard

    Dellard Byte

    ok, dann werde mir dann ein neues besorgen.
    Was für Hersteller können denn in dem bereich als gut angesehen werden? Werde mir dann wohl auf jeden fall mehr als genug leistung holen.
    Sind ansonsten die Komponenten alle mit einander kompatibel?
    Nicht dass ich mir da irgendwas falsch zusammengestellt habe..
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich habe dir oben schon eins empfohlen.
    Generell kannst du bei Cougar nichts falsch machen.
    Bei Bequiet die Straight Power E8-Serie (unbedingt auf das E8 achten!) z.B. das: http://gh.de/583800.
     
  7. Dellard

    Dellard Byte

    Ok vilen dank für die antworten...ich werde berichten wenn ich ein neues teil hab*G*
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Falls ein Händler ein 750 Watt Combat Power oder ähnliches anpreist, kann man dem Laden den Rücken kehren. Solche Netzteile sind nur billig und bringen nicht annähernd die Leistung, die sie auf dem Papier stehen haben.
     
  9. Dellard

    Dellard Byte

    Ok, das Netzteil schien es nicht zu sein, auch wenn mir Bios nun ein anderes Signal gibt. Nach diesem scheint es die Grafikkarte zu sein. 1mal lang und 2 mal kurz Piept es. heißt das, dass die karte Defekt ist oder kann es auch sein, dass das motherboard zu alt ist?
     
  10. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hast du der Karte zusätzliche Stromversorgung (ich denke 2x6Pin PCIe Stecker) spendiert?
    Selbst wenn es das NT nicht war, ist es nicht verkehrt gewesen, es auszutauschen.
    Welches Netzteil hast du denn nun?
     
  11. Dellard

    Dellard Byte

    ja klar hab ich das*g*

    eines von "be Quiet" mit 530 W

    Und es scheint leier wohl an der Grafikkarte selber zu liegen. hab mit der Altern keinerlei Probleme.
    Also kann wohl entweder das Motherboard damit nicht um oder sie ist Defekt... Was glaubt ihr?
     
  12. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn der Rechner mit einer anderen Grafikkarte läuft, sollte das MB ok sein.
    Garantie für die Grafikkarte ja noch bestehen, davon solltest du in diesem Fall gebrauch machen.
     
  13. Dellard

    Dellard Byte

    Das ist mein problem, war ein privatkauf bei Ebay...daher wird wohl nicht viel mit garantie...

    Also wenn hätte ich die befürchtung, dass das MB die Grafikkarte nicht unterstützt, ist ja nun auch kein neues mehr, aber kenne mich da halt auch nicht sooo mit aus...
     
  14. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Welche BIOS Version hast du auf dem Board? Die neueste ist die F10b.
    Laut meiner Recherche im Internet, scheinen einige das Board mit der GTX470 am laufen zu haben.
     
  15. Dellard

    Dellard Byte

    Wenn ich im reg. schaue steht da: Bios v. 6.00PG
     
  16. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Bringt nicht viel, wir brauchen die genaue BIOS version, so in dem Schema, wie ich sie geschrieben habe, mit einem "F" vorneweg.
    Das kannst du z.B. mit AIDA64 auslesen.
     
  17. Dellard

    Dellard Byte

    ok Version F4... klingt wenig.
     
  18. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  19. Dellard

    Dellard Byte

    ok kann die dateil leider nicht ausführen, und finde keine für 64 bit, zumindest sagt erbei der fehlermeldung was darüber..
    was ist Windows utilety?
     
  20. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Es gibt von den meisten Mainboardherstellern ein Tool/Utility um das BIOS auch unter Windows zu flashen.
    Du hast wahrscheinlich die Datei für das flashen ohne Windows heruntergeladen, dass kann nicht funktionieren.
    Das Utility gibt es hier (auch für Win7 64bit): http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=2846#utility
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page