1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hardwareüberwachung der CPU mit VCool

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mave_at_po, Feb 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mave_at_po

    mave_at_po Byte

    Mein PC
    AMD XP 1800+
    GA-7DXR F7
    Leadtek GF2MX400 (leihweise von meinem Händler) jedoch bald Ati Radeon 8500
    Maxtor 60GB
    512 MB Samsung Cl2,5
    Aopen-Brenner 24/40/10
    DVD Toshiba ....

    Bei Return to Castle Wolfenstein in 800x600x32 max Details
    kommt bei der Temperaturüberwachung mit MBM 5.0
    es manchmal zu Spitzenwerten bis zu 66 °C auf der CPU (MBM gemessen) Schnitt 62-63°C
    der Lüfter ist angeblich ausreichend für meine CPU (Papstlüfter mit ca. 3900 U/min) sagt mein Händler (ich werde mir aber trotzdem einen zus. Gehäuselüfter einbauen)

    nun habe ich es mit VCool 1.7 probiert
    er senkt die Temperatur von üblich in Windows 98 SE 54°C auf höchstens 46°C
    beim RtCW geht ab 60°C auf 50% CPU-Leistung und senkt so die Temperatur wieder
    Meine Framerate bleibt jedoch meines erachtens konstant
    ist das normal oder ist die CPU von der Grafikkarte nicht ausgelastet, nicht das die CPU Temperatur noch höher schießt wenn ich meine Ati Radeon 8500 endlich habe

    Die Frage lautet: Ist der Einsatz von Vcool beim Gaming überhaupt sinnvoll oder sollte ich einfach ruhig bleiben und ohne solche Software leben (habe ja 3 Jahre Garantie mit Abholservice usw.)

    eure Empfehlungen -->
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page