1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

harmloser false positive-Alarm

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Oct 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    um es etwas ausführlicher zu erklären:
    o.g. und alle weiteren Passwort-Revealer im NirLauncher werden häufig auf Grund ihrer Natur von AV-Software als bedenklich oder gar als Virus erkannt und eingestuft. Das ist jedoch ein false positive-Alarm und kann ignoriert , bzw. sollte in die whitelist des AV-Scanners eingetragen werden.
     
    Last edited: Oct 17, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer die Tools kennt, die diese Fehlalarme auslösen, wird sich nicht davon abschrecken lassen und darüber schmunzeln. Wer aber keine Ahnung davon hat, wird solche Tools dann meiden, was auch einen positiven Effekt hat, weil weniger Ahnungslose am System herumdoktorn und damit Schaden abgewendet wird. ;)

    Die Botschaft des Fehlalarms ist: Lass die Finger von Tools, von denen du nichts verstehst.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Gerade "Ahnungslose" greifen in ihrer Verzweiflung auf Biegen und Brechen zu allen passenden und unpassenden Mitteln, um ihre Schusseligkeit wieder in den Griff zu bekommen. Das Verhalten der AV-Software bei Einsatz o.g. Revealer stellt eine erneute Herausforderung dar, welche den "Ahnungslosen" ins Dilemma stürzt.
    Klar, manche Geeks können darüber schmunzeln. Deshalb mein aufklärender Hinweis.
    :heilig:
     
  4. Es gibt einen Systemgott, danke NirSoft!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Paket wird meiner Meinung nach zu oft aktualisiert.
    Nur weil es für einige wenige Tools ein neue Version gibt, muss man nicht immer das komplette Paket neu runter laden.
     
  6. Zero Installation, ergo Zero Deinstallation.

    Die zip-file ziehen und entpacken - je nach Speed in 3-4 Minuten.

    Gegebenenfalls noch das German language-Zip, 30 Sekunden.

    Wenn, dann rege ich mich über Mozilla´s Firefox auf.

    Als Microsoft Windows User haben wir diesbezüglich eh Nerven wie Drahtseile.

    AV-Software? Anfänger? Wir mussten auch Erfahrungen sammeln. Ein längst toter Römer sagte: "Was du tust, das tue klug und bedenke das Ende".:D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Download startet bei mir nicht.
     
  8. anri1963

    anri1963 Byte

    Download funktioniert bei mir auch nicht, aber bei Chip gehts.

    Ich kaufe die Zeitschrift PC-Welt nicht mehr, weil sie nicht mehr selber (brauchbare) Vollversionen anbietet, sondern auf GOTD verlinkt. Dadurch ist die Qualität der, von PC-Welt, angebotenen Vollversionen auf NULL gefallen. GOTD sollte geschlossen werden, damit PC-Welt sich wieder selber die Mühe macht nach brauchbaren Vollversionen zu suchen.

    LG
    Andi
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    der DL-Link ist doch lediglich defekt, bzw. fehlgeleitet ; aber was hat das mit dem vermaledeiten GOTD zu tun? Absolut nix!
    Der NirLauncher ist und war schon immer Freeware und braucht nicht den Anspruch auf das "Vollversion"-Label, mit dem GOTD immer hausieren geht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page