1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hartnäckiges CWS Problem

Discussion in 'Sicherheit' started by djtwok, Feb 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtwok

    djtwok Kbyte

    Zuallererst: Ich habe die Suchfunktion im Forum benutzt, und die in einem gefundenen Thread Anleitung benutzt. Hat aber nix genutzt. Ich surfe zu 95% mit Mozilla und nur für Windows Update u.ä. nehm ich den IE6. Habe Microsoft Antispyware installiert. Das Programm meldet mir regelmäßig das sich Coolwebsearch installieren will. Ich klicke also auf Remove, mache nen kompletten Scan - dann wird nix mehr gefunden. Schließlich lasse ich noch Adaware, Spybot und CWSShredder drüberlaufen - die finden auch nix. Doch nach ein bis zweimal Neustarten des Systems (oder Ab- und Anmelden) ist der CWS wieder da ! Was kann ich tun ?
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    Moin,.
    Damit bist du nicht alleine:
    Und damit auch deinem Problem schon etwas näher gerückt. Schon mal ein Logfile mit Hijackthis erstellt?
    Ihrgendwo wird noch eine entscheidende Datei sein, oder sie lädt sich immer nach.
    (Manchmal kann es helfen, nur mal so als Tipp, den Browsercache zu löschen, sämtliche temporären Verzeichnisse zu löschen etc............)

    Ansonsten kann ich dir nur das hier empfehlen:
     
  3. Trantüte

    Trantüte Kbyte

    hi

    ich kenn mich eigentlich nicht aus aber ich werf mal so in den raum: deaktiviere mal die sytemwiederherstellung und entferne das teil im abgesicherten modus. starte neu und aktiviere die systemwiederherstellung wieder.

    vorausgestzt du benutzt windows xp

    mfg david
     
  4. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

  5. djtwok

    djtwok Kbyte

  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    fixe mal den Eintrag
    R3 - Default URLSearchHook is missing

    falls Du nicht in einem Firmennetzwerk bist, oder die Zuordnungen selbst vorgenommen hast, dann ist das mysteriös

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: Domain = do.main
    O17 - HKLM\Software\..\Telephony: DomainName = do.main
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: Domain = do.main
    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\Parameters: Domain = do.main
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  8. djtwok

    djtwok Kbyte

    Sorry, kommt nicht mehr vor.
    Ich hab das Problem übrigens jetzt - hoffentlich - gelöst:
    Die infizierte Datei war shdocvw.dll. Erst habe ich versucht die Datei im abgesicherten Modus zu löschen: Ging nicht trotz Admin Rechten. Habe sie dann unbenannt (in 1.dll). Dann konnte ich sie - trotz Windows Fehlermeldung - mit Tuneup Utilities 2004 Shredder Funktion löschen und durch das Original von meiner Windows XP CD ersetzen.
     
  9. djtwok

    djtwok Kbyte

    Denkste ! Problem NICHT gelöst ! Windows wurde seit der Radikalentfernung der infizierten Datei von mir 1x im eingeschränkten Benutzermodus gestartet - keine Meldung. Mit Firefox online gewesen (gmx.at). Dann als Admin gestartet (zwecks Updates) - wieder die Meldung das CWS versucht die Datei C:\windows\system32\shdocvw.dll zu starten. Wo steckt das Biest wenn sämtliche Programme per Scan nix finden ????
    Das mit dem do.main Zeugs passt so. Habe ich selbst geändert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page