1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Haschisch-Kuchen

Discussion in 'Smalltalk' started by Gast, Feb 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Eben bei www.spiegel.de gefunden:

    Mit Verdacht auf Haschisch-Vergiftung wurden zehn Lehrer am Mittwoch ins Lüneburger Klinikum eingeliefert. Sie hatten einen Schokokuchen verzehrt, den Unbekannte vor das Lehrerzimmer des Gymnasiums gestellt hatten. Auch zwei weitere Fälle deuten auf eine geheimnisvolle Verbindung zwischen Haschisch, Schokolade und Schulen.

    "Haste Haschisch in der Tasche, haste immer was zu nasche", lautet ein alter Kifferspruch. Zehn Lehrer des Gymnasiums Herderschule in Lüneburg werden darüber kaum lachen können. Sie aßen am Mittwochmorgen einen Schokoladenkuchen, der vor dem Lehrerzimmer stand - und offenbar Haschisch enthielt. Anschließend litten die Lehrer unter Zittern, Unwohlsein und Wahrnehmungsstörungen und wurden ins städtische Klinikum gebracht.

    Die Schulleitung informierte daraufhin alle 65 Lehrer und schaltete die Polizei ein. Im Klinikum seien typische Spaltprodukte aus Cannabis gefunden worden, so ein Chefarzt des Krankenhauses. Lebensgefahr bestehe nicht. Zwei der Lehrer hatten das Klinikum am Abend bereits wieder verlassen, die anderen acht blieben noch zur Beobachtung dort. Die Polizei lässt jetzt die Reste des Kuchens im Labor untersuchen. Auch das Gesundheitsamt wurde eingeschaltet.

    Ein Sprecher der Stadt hat eine einfache Erklärung dafür, warum die Lehrer den Kuchen arglos futterten: An der Schule sei es üblich, dass Lehrer den Schülern Kuchen abkauften und den Erlös einem Tschernobyl-Projekt stifteten. Daher habe niemand Verdacht geschöpft.

    :D :D :D
     
  2. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    neben sich st...

    Das nennt sich auch High :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

    Maik-Daniel :D
     
  3. Ich weiß, sowas ist nicht ok...
    Aber trotzdem: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :spitze:
     
  4. Gast

    Gast Guest

    bei www.stern.de

    Der Schulleiter Horst Homburg erzählte, es sei eine "relativ dramatische" Stimmung aufgekommen. Ein Lehrer "hatte das Gefühl, neben sich zu stehen". Ein anderer rief vom Bahnhof an und sagte, er finde sich nicht mehr zurecht und brauche Hilfe.

    :muhaha:
     
  5. Maik-Daniel

    Maik-Daniel Halbes Megabyte

    Wie kommen die auf die Idee einfach einen Kuchen zu essen der vor der Tür steht :spinner:? Gerade heutzutage wo sich doch so einige ein Beispiel an Counter-Strike oder ähnlichen nehmen und in die Schule rennen und die Lehrer Abknallen! Ich meine der Kuchen hätte ja auch vergiftet sein können o.ä. Ich sage selber schuld und ausserdem kann ein bisschen Haschisch nicht schaden :D !

    Maik-Daniel
     
  6. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    ey ich hab auch schon mal dope kekse jejessen... dit hab ick jarnich jemerkt... bis et mir mal eener jesacht hat.. :aua: schweine die! :motz:

    ne aber schmecken tut man dat nich so... wir ham mal dope-tee gemacht.. das war n spass :D
     
  7. quicknik

    quicknik Guest

    @RaBerti1
    Ich muss dir voll zustimmen.

    Aber das Haschisch müsste man doch wirklich schmecken ... oder???
    quicknik
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ich pick mal ein paar Worte aus der Meldung:
    Lehrer, Wahrnehmungsstörungen

    Bei manchen der Normalzustand...

    Wie war das mit Alkoholproblemen unter den Pädagogen? Was war das durchschnittliche Pensionierungsalter?

    Im übrigen: Was hat der Zugang zum Gymnasium mit Intelligenz zu tun? Nüschte: Es geht ums Prestige der Eltern. Wenn der Nachwuchs noch so dämlich ist, der Elternstolz läßt leider oftmals nicht zu, ein Kind auf Real- oder gar Hauptschule zu schicken, wo es besser untergebracht wäre.

    MfG Raberti
     
  9. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    ick finds geil :D nur schade um das dope :D
     
  10. earth

    earth Megabyte


    Lehrer sind soziale Menschen :D kann man eine Überdosis auch essen :rip:
     
  11. Profus

    Profus Guest

    Was wäre wenn einer den Kuchen alleine gegessen hätte oder seinem Kind ein Stückchen mitgebracht hätte?
    Ich weiss - hätte und wenn - aber hier durchaus angebracht denke ich.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    omg...davon stirbt man doch nicht;)
     
  13. earth

    earth Megabyte

    das sollten wir an der UNI auch einführen, dann sind die Profs viel lustiger drauf
     
  14. Profus

    Profus Guest

    Ich frag mich nur was das für kranke Schüler sind ... und das an einem Gymnasium.... Denen sollte man doch ein bisschen mehr Intelligenz zutrauen. Ein paar Scherze und Jokes gehören ja dazu aber sowas finde ich einfach nur krank.
     
  15. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ja hab ich auch schon gesehen, der oder die Schüler sollen beten, nie erwischt zu werden.:bet:
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Ich auch...

    Aber typisch Beamte: Nehmen gleich 'ne Auszeit im Krankenhaus und lassen sich bestimmt danach für 3 Wochen krankschreiben...
     
  17. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    hehe, lehrer sind so dumm :D hätt die spacken ja zu gerne mal gesehn, wiese da unterricht gemacht haben :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page