1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hat denn jemand erf. mit analo. Videosch

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by EyErenler, May 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    ich habe sehr viele Hi 8 Viedo cassetten die würde ich gern im Pc bearbeiten und auf cd`s brennen. Kann jemand paar tips und triks geben

    danke euch im voraus
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ich mache seit ca. 1 Jahr ein bischen Video-Schnitt mit meinem Rechner . Hauptsächlich HI-8 Videos meiner etwas älteren Kamera.

    Für den Anfang , also um sich in die Materie etwas reinzuknien ,
    reicht eine normale TV-Karte so ab ca. 50EUR . Dann kannst du (mind. 800-900Mhz vorrausgesetzt) mit Virtualdub das ganze in Echtzeit als DivX auf die Platte aufnehmen und dann z.B. mit MovieXone schneiden . Virtualdub und MovieXone sind Freeware , d.h. du kannst es ausprobieren , ohne viel Kohle liegen zu lassen.

    Wenn du das ganze dann auf CD brennen willst , hast du 2 Möglichkeiten (okay , es gibt mehr .... :-) ) :

    1.) Wenn}s nur an deinem Rechner laufen soll , kannst du auch weiterhin DivX nehmen , dann bekommst du in guter Qualität knapp 70min (mein Erfahrungswert) auf einen 700er Rohling .

    2.) Wenns auch auf einem Standalone-DVD-Player laufen soll , musst du dein geschnittenes DivX in mpg2 umwandeln , z.B. mit TMPEG (Freeware) und dann brennen . Hier sind bis knapp 50 Minuten pro CD drin bei SVCD-Qualität . Bei VCD-Qualität sind es bis zu 80 min. , aber auch deutlich schlechteres Bild .

    Das ist jetzt nur ein GROBER Überblick , das Themenfeld ist riesig und fast unüberschaubar und man kann von 50EUR bis 5000EUR jede Summe anlegen um ans Ziel zu kommen .

    MfG Florian
     
  3. EyErenler

    EyErenler Kbyte

    Erstmal danke für deine Antwort
    Was brauch als Hardware? Ich würde nachr her gern die Filme auf CD brennen cd-brenner habe natürlich. wie schnell muss der rechner sein wieviel minuten krieg man auf cd}s

    dake noch mal
     
  4. weedmaster

    weedmaster Kbyte

    Hi,
    ich kenne jemanden, der analog viedeoschnitt macht. Ich habe seinen Rechner komplett eingerichtet und software installiert und kenne mich mit dieser auch aus. Ich habe eine Pinnacle DC10+ PCI Karte von Pinnacle eingebaut, dabei war eine Software die für das einfache brennen von Filmen reichen sollte(mit titel etc.). So richtig Profimäßig mit Adobe Premiere sollte es ja nicht sein oder? Du must nur die Filme dann noch komprimieren, weil sie sehr groß sind (1 film so 5-10 GB)!
    Du must nur konkrete Fragen stellen und ich versuche dir zu helfen.
    MfG
    Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page