1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"... hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden."

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Splat, May 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Splat

    Splat Byte

    Hallo,

    habe das Problem, dass ich bei vielen Anwendungen nach unbestimmter Zeit die Fehlermeldung "... hat einen Fehler festgestellt und muss beendet werden." erhalte, woraufhin die Anwendung geschlossen wird. Der Fehler tritt auf seitdem ich einen Festplattencrash hatte und die Daten auf die neue Platte gesichert hatte.

    Ich habe schon Windows XP Pro komplett neu aufgespielt, SP2 installiert und Windows Updates geladen. Außerdem habe ich AntiVir durchlaufen lassen (neueste Version), das aber auch keine Viren entdeckt hat (ich glaube auch nicht, dass ein Virus / Trojaner den Fehler verursacht, da ich ja Windows neu installiert habe). Ich habe auch Memtest86 etwa 30 Minuten lang laufen lassen, aber auch hier keine Fehler.

    Die Fehlermeldung trat bei diversen Spielen auf, aber auch bei Winamp und dem Windows Media Player. Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, weiß nämlich jetzt nicht mehr weiter :(


    Könnte es vielleicht sein, dass Windows irgendwie Probleme damit hat, dass ich die alte Platte so wie war (als Image mit ihren 3 Partitionen) auf die neue Platte draufgespielt habe, auch wenn ich Windows neuinstalliert habe? Oder liegt es vielleicht doch an der Hardware?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Je nachdem wieviel RAM du hast reichen 30min nicht aus für einen kompletten Durchlauf. Lass memtest mal 5h laufen, wenn dann noch keine Fehler auftauchen liegts wohl nicht am RAM.
     
  3. Splat

    Splat Byte

    Ok, habe Memtest jetzt 12 Stunden laufen lassen und es wurden immer noch keine Fehler entdeckt. Also nehme ich an, dass es nicht am RAM liegt.

    Woran könnte es denn noch liegen?

    Haben übrigens auch das Problem, dass mein Rechner ungewöhnlich lange braucht, bis er anfängt zu booten. Ich sehe etwa 20 - 30 Sekunden nur einen schwarzen Bildschirm, bis es losgeht.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. Splat

    Splat Byte

    Das Netzteil könnte es vielleicht sein, da ich meinen Rechner in ein neues Gehäuse gebaut habe, das 3 Gehäuselüfter hat. Hatte ich vorher nicht, es ist also etwa mehr Stromverbrauch da.

    Mein Netzteil ist ein Enermax EG356P-VE (350W).
    Ich habe mal die Werte, die auf dem Netzteil stehen abgeschrieben, weil ich damit nichts anfangen kann:

    AC Input: 115V/230~, 50-60 Hz, 10A/6A
    DC Output:
    +3,3V | +5V | +12V | -5V | -12V | +5Vsb
    32A | 32A | 17A | 1A | 1A | 2,2A

    Hab das Netzteil schon etwas länger und habe inzwischen ne neue Grafikkarte mit eigenem Stromanschluss. Aber wie gesagt, bevor ich den PC nicht ins neue Gehäuse gebaut habe, trat der Fehler nicht auf.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die 12V-Leitung ist mit 17A relativ schwach. Daran könnte es liegen, da der Grafikkarten-Stromanschluss mit 12V läuft soweit ich weiß.

    Es könnte auch an dem Umbau ins neue Gehäuse liegen. Hast du Abstandshalter benutzt? Berührt das Mainboard irgendwo direkt das Gehäuse?
     
  7. Splat

    Splat Byte

    Ja, solche Abstandshalter habe ich benutzt. Das Mainboard berührt nirgends das Gehäuse.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm... :comprob:
    - RAM is ok
    - Windows neu installiert
    - keine Kurzschlüsse


    Ich würd mal mit Minimal-Konfiguration starten, also nur Mainboard, CPU, RAM, Grafikkarte, Festplatte.

    Falls das nix bringt, das Netzteil testweise auswechseln.
     
  9. Splat

    Splat Byte

    Naja, einmal hatte ich ein Kurzschluss. Dann hab ich aber die Kabel vom Netzteil umgestöpselt und danach ist es nicht mehr passiert :aua:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Details?
    ______________
     
  11. Splat

    Splat Byte

    Wie gesagt ich hatte die Stromkabel vom Netzteil falsch angeschlossen. Ich habe die Stromanschlüsse von den Gehäuselüftern dummerweise nicht in den Stromkreis eingebaut, sondern direkt mit den Kabeln des Netzteils verbunden (die Lüfter haben so einen Doppelstecker, damit man sie in den Stromkreis einbaut :aua: ).
    Vielleicht hat ja das Netzteil durch den Kurzschluss einen Schaden abbekommen?!
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stromkreis? Tut mir leid, ich kanns mit immer noch nicht vorstellen. :confused:

    Is aber auch egal. Mach mal was oben steht (Minimalkonfig, Netzteilwechsel), dann sehn wir weiter.
     
  13. Splat

    Splat Byte

    Ok, ich hab jetzt meine zweite Festplatte, ein DVD-Laufwerk und die 3 Gehäuselüfter abgeknüpft und meine TV-Karte rausgenommen. Außerdem hab ich die 2000 Mhz CPU auf 1800 Mhz runtergetaktet (FSB 100 statt 133).
    Habe daraufhin den Fehler nicht mehr feststellen können. Liegt es nun am Netzteil, oder kann es doch noch etwas anderes sein? Ich habe nämlich zuerst nur meine Gehäuselüfter abgeknüpft und da trat der Fehler trotzdem auf, obwohl sonst alles so wie vorher war (nur die Lüfter waren halt neu... naja und ich hab eine Maxtor 80 GB Platte gegen eine Samsung 160 GB ausgetauscht).
    Habe leider kein zweites Netzteil zum Austauschen. :(
     
  14. Splat

    Splat Byte

    *schieb*

    (Sorry, aber das Forum hat die Anzeige vom letzten Beitrag nicht aktualisiert.)
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn die Minimal-Konfig stabil läuft dann bau die andern Komponenten einzeln wieder ein und teste jeweils ob das Problem wieder auftritt. Damit lässt sich der Verursacher vielleicht finden.

    Hilft das nix und das Problem taucht erst wieder auf wenn alles drin ist dann liegts wohl am Netzteil.
     
  16. Splat

    Splat Byte

    So, habe meine 2. Festplatte und die TV-Karte wieder eingebaut und der Fehler ist nicht wieder aufgetreten.

    Es sind jetzt übrigens nur mein DVD-Laufwerk und meine Gehäuselüfter nicht angeschlossen. Ich glaube nicht, dass die für den Fehler verantwortlich waren. Also wird wohl das Netzteil zu schwach sein, oder?
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was hindert dich jetzt daran das DVD-Laufwerk und die Lüfter zu testen? Außerdem hab ich geschrieben du sollst die Komponeneten einzeln wieder einbaun. So wie du schreibst hast du die 2. Platte dringelassen als du die TV-Karte eingebaut hast.
     
  18. Splat

    Splat Byte

    Sorry, hab natürlich erst die TV-Karte eingebaut, getestet, keinen Fehler festgestellt und dann die Festplatte eingebaut, getestet und keinen Fehler festgestellt.
    Ich werde dann nochmal das DVD-Laufwerk anschließen und testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page