1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hat hier jemand den Swiftech MC 370 Sock

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pretender1, Apr 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pretender1

    Pretender1 Byte

    Hallo,

    falls ihr euch auf dieses Posting gemeldet habt, könnt ihr mir vielleicht helfen!
    Erstmal wie herum wird den der Lüfter auf dem Swiftech befestigt?
    So das ich den Luftstrom wenn ich mit der Hand darüber bin merke, oder muß er so herum angebracht werden, so das dieser Luftstrom nach unten in den Kühlkörper geht?

    Zweitens könnt ihr mir einen Tips geben wie man den Kühler überhaupt am Sockel A befestigt und mit welcher Seite?
    Ich habe mir den nämlich bei PC-Cooling bestellt, da war aber keine Anleitung dabei.
    Natürlich ist das auch etwas selbstklärend, aber ich möchte einfach nichts falsch machen!

    Und noch was, ist es sicher das dieser Kühler trotz seiner 315 Gramm Gewicht nicht abfällt, weil das halt für den Prozessor gefährlich wäre!
    Auf meinem Lüfter stand auch das CPU}s bis 1,1 Ghz unterstützt werden, giltet das auch noch für den 1,2 Ghz Thunderbird? Aber der ist jaa zu einem 1,1 Ghz nicht so viel schneller!
    Aber der Kühler hat in Tests sehr gut abgeschnitten!!!!!

    Für eure Antworten danke ich schon im voraus und wünsche noch ein schönes Wochenende!!!

    Grüße von: Pretender1 :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page