1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hat jemand Fremdes Zugriff auf mein WLAN?

Discussion in 'Sicherheit' started by bennibl, Jan 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bennibl

    bennibl ROM

    Hallo!

    Ich habe schon seit längerem immer wieder den Verdacht, dass irgendjemand sich in meinen Rechner einloggt, bzw mein WLAN verwendet. Vor über einem Jahr fiel mir auf, dass sich über Nacht ein Programm auf meinem Rechner von alleine installierte, ohne das ich es mitbekommen habe. Ich wurde dabei wach, weil ich meinen Laptop hochfahren hörte und es hell im Raum wurde. Ich setzte mich im Schlafanzug vor den Bildschirm und sah, wie sich von Geisterhand ein schwarzes Installationsfenster öffnete und mehrere Dateien hochgeladen wurden. Der Name des Programms war eine sehr lange Nummer (soweit ich mich erinnere). Während des Ladevorgangs zog ich sofort das Stromkabel vom WLAN und fuhr den Rechner sofort herunter durch erzwingen. Am nächsten Morgen meldete mein Antivir und Firewall, dass es ausgeschaltet ist worauf ich es sofort wieder einschaltete und es nach Viren suchen ließ. Doch es fand nichts.. Seit da habe ich nachts immer den Stecker vom WLAN gezogen, wobei ich es vielleicht auch ein paar mal vergessen habe.
    Und seit ca. einem Jahr finde ich immer wieder Programme auf meinem Rechner, die ich nie runtergeladen habe. Es handelt sich dabei meistens um unbekannte Spiele, die jedoch nicht starten, wenn man sie anklickt. Das Deinstallieren dieser programme ist jedesmal ein super nerviges Unterfangen, falls überhaupt möglich.. Teilweise nur mit Programmwiederherstellung... bzw. Zurücksetzen. Letztes Jahr im Sommer wurden mir dann ein Funkwecker zugeschickt, an meine Adresse, obwohl ich sowas nie bestellt hatte! Ich checkte mein Paypalkonto und mein normales Konto, jedoch wurde davon nichts abgebucht!? Ich schickte das Dingen zurück mit einem Vermerk, auf dem ich das Unternehmen darauf hinwies, dass ich diesen Wecker weder bestellt noch bezahlt hätte. Es gab auch keine Zahlungsaufforderung.. Ich hörte niemehr wieder was von der Firma.
    Es geht aber noch weiter: Manchmal ändert sich die Anordnung meiner Desktopsymbole von alleine, meine Emailpasswörter (nur die von AOL) werden zurückgesetzt, so dass ich keinen Zugriff mehr darauf habe. Dieses passierte mir 2x mal! Es war mega nervig, diese zurücksetzen zu lassen, weil mir die Mitarbeiter von AOL Sicherheitsfragen stellten, die ich nie im Leben ausgesucht hätte!! So! Seit 3 Monaten fährt jetzt mein Rechner immer zwischen 21 Uhr und 0 Uhr herunter... Ich dachte es seien irgendwelche Sicherheitsupdates, jedoch öffnete sich nie der Hinweis irgendeines Programms dabei.
    Und der Hammer kommt noch: vor 2 Tagen hatte ich einen Ordner mit Bildern auf meinem Desktop!! Sie bestanden zum großen Teil aus Desktophintergrundbildern, (die ich nie heruntergeladen hatte) und das krasseste waren ****ografische Nacktbilder von sehr jungen Frauen. Jedoch waren diese Fotos winzig klein, wenn man sie anklickte.

    Kann mir irgendjemand sagen, was hier abgeht???

    Tausend Dank für die Hilfe! Bin kurz davor mir einfach nen neuen Rechner zu holen..

    Gruß Benni

    PS: Meine Windows Firewall ist soweit ich das beurteilen kann, ständig eingeschaltet. Was mir aber auffällt mein CCleaner löscht teilweise Tonnen an Daten, obwohl ich ihn erst vor kurzem benutzt habe und kaum im Internet war.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Drei Dinge solltest du unverzüglich tun:

    1. den Internetzugang stilllegen
    2. alle Passwörter ändern (auch auf dem Router) und
    3. dein Windows neu installieren.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und warum wartest du dann so lange?
    Sind noch andere PCs über diesen Internetzugang betroffen?

    Das wäre zu einfach, und reicht hier nicht aus!
     
  4. bennibl

    bennibl ROM

    Hi Falcon,

    was genau meinst du mit stilllegen? Außerdem war mein Windows Vista schon drauf installiert, als ich den Rechner gekauft habe vor vielen Jahren. Ich glaube nicht, dass ich es irgendwo umsonst nochmal herunterladen darf. Außerdem habe ich unzählige Arbeitsunterlagen und Lesezeichen auf dem Rechner, die müsste ich erst alle zwischensichern... Oh mann....... Aber trotzdem danke!
     
  5. bennibl

    bennibl ROM

    Hi Dnalor,

    nur ich bin an dem Netzwerk angeschlossen.. Außerdem bin ich kein Computer Crack, ich hatte damals einfach keine Lust alles von der Festplatte zu schmeißen, nur weil ich mir diese Programme nicht erklären konnte.

    Ben
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Klassische Symptome eines Bot-Rechners.
    und das auch noch nach all den Vorgängen? Sträflichster Leichtsinn! Kein Wunder, dass der Rechner zum Bot wurde.
     
  7. bennibl

    bennibl ROM

    Was genau ist ein Bot-Rechner?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kurz: Ein Rechner, der missbräuchlich von außen ferngesteuert wird zu bestimmten Zwecken, meist illegaler Art und in mehr oder minder großen Netzen zusammengefassr. Siehe auch > https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/GefahrenImNetz/BotNetze/botnetze_node.html
    oder > https://www.botfrei.de/
    Was mich nur stört, ist dass solche Bots i.d.R. unerkannt vom User benutzt werden. Es liegt normalerweise im Interesse des Bot-Betreibers, seine Aktionen zu verheimlichen.
    Auf jeden Fall muss der Rechner neu aufgesetzt werden. Auch der Router sollte ebenfalls neu konfiguriert werden. ALLE Passwörter, sowohl online als auch intern müssen neu vergeben werden und ausreichend sicher sein. Auch sämtliche externen Datenträger, die jemals am Rechner angeschlossen waren, müssen gründlichst auf Malware-Befall offline unter Linux überprüft werden, bevor sie wieder am frisch installierten Windows-PC angeschlossen werden.
     
  9. bennibl

    bennibl ROM

    Super, danke für die Erklärung! Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als das jetzt anzugehen. Habe übrigens gerade festegestellt, dass mein Rechner ein weiteres WLAN Signal empfängt mit vollem Ausschlag. Ein "Nicht identifiziertes Netzwerk". Ob es daher kommt?
    Vielen dank für die Hilfe!
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann müsstest du dich ja mit diesem Netzwerk verbinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page