1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hat Paypal eine Sicherheitslücke?

Discussion in 'Sicherheit' started by djpatrick75, Dec 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Letzten Samstag verschaffte sich jemand Zugang zu meinem Paypal-Konto. Zum Glück konnte ich mir mein Geld wieder holen. Wahrscheinlich war das Passwort zu kurz.

    Doch wie kam man an mein Konto?

    Habe bemerkt, besser gesagt das Addon von Firefox (WOT), dass beim Ausloggen aus Paypal man über eine gefährliche Seite geleitet wird.
    Man gelangt über

    altfarm.mediaplex.....

    und dann zu paypal-deutschland....

    Doch was ist dieses Mediaplex? Auf Fragen beim Support, bekam ich Antworten, dass das nicht zu Paypal gehöre, andere Sachbearbeiter gingen gar nicht darauf ein, usw.

    Ich nahm ja erst an, dass ich vielleicht einen Trojaner, etc. hätte, aber Fehlanzeige. So wie ich über mein Forum erfuhr, passiert das wohl überall.


    Wisst ihr, was es damit auf sich hat? Ich bin der Meinung, dass es das mediaplex dazwischen noch nicht all zu lang gibt.
    Könnte da bei Paypal selbst etwas zur Spionage dazwischen geschalten sein?
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Die altfarm müsste adfarm lauten. Mediaplex ist ein Werbeunternehmen. Und PayPal hat sicherlich Werbung auf seiner Seite. Das kann man auch als Spionage bezeichnen. Weitere Infos: http://www.mediaplex.com/de/uberuns.shtml. Die Seite lässt sich mit AddBlockPlus nur sehr schwer lesen. :D

    Ebenso hat PayPal auch sicherlich Sicherheitslücken - bekannte und unbekannte. Überall, wo Menschen arbeiten, passieren und mal Fehler. Und andere nutzen diese aus. Möglich ist, dass Dein Konto gehackt wurde. Oder es schwirren wieder mal Daten durchs Internet.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn das jemand könnte, dann bräuchte er nicht spionieren, da er ohne an die Daten kommt. So lange die Verbindung über eine SSL Verschlüsselung läuft, lassen sich prinzipbedingt keine Daten von einer anderen Webseite/Server aus "belauschen". Natürlich schließt das Manipulationen direkt auf deinem oder dem Zielrechner nicht aus.
     
  4. Laut deren Info, gehört diese Weiterleitung zu Ihnen. Ein anderer Mitarbeiter kannte es nicht.
    Ich hoffe, die kennen selbst ihr Unternehmen, wo sie arbeiten.
     
  5. Ist schon richtig geschrieben, mit altfarm.

    Nochmals nachgefragt, wieder eine andere Antwort. Jeder Mitarbeiter antwortet anders. Einer kennt es nicht, der andere sagt, dass sei normal und soeben: "Tatsächlich, dass sie darüber geleitet werden, aber darauf haben wir keinen Einfluss."

    Boah, mir platzt der Kragen ...und so eine Firma überlebt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page