1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hauppauge NOVA HD S2 - Fernbedienung funktioniert nicht

Discussion in 'TV & Video' started by Claus71, Aug 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Claus71

    Claus71 ROM

    :guckstdu:

    Hallo,
    habe die Hauppauge NOVA HD S2 eingebaut. Software WINTV7. Treiberversion CD2.4.

    Leider funktioniert die Fernbedienung nicht. Signal von FB wird gesendet. Empfaenger ist korret in die Karte eingesteckt.

    Woran kann das liegen? Hat jemand aehnliche Erfahrungen gemacht?

    Karte funktioniert gut. Die FB sendet IR Signale, im WINTV 7 kann ich aber via FB nichts bedienen. Via Tastatur funktioniert alles.


    OS: Windows 7 Home Premium 64-bit
    AMD Phenom X4 940
    GIGABYTE GA-870A-UD3

    Gruesse,
    Claus
    :bitte:
     
  2. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Das ist ein Widerspruch!

    Woher weißt du, dass die FB ein Signal sendet? Digikameratest gemacht?
     
  3. Claus71

    Claus71 ROM

    Ja, in der Webcam leuchtet die IR-Lampe der Fernbedienung.

    Habe in einem Forum gelesen, das es unterschiedliche Kanaele gibt, auf der die FB senden. Kann es damit etwas zu tun haben?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    jain, der IR-Empfänger ist logischerweise auf die Modulation und IR-Frequenz des IR-Senders abgestimmt, wenn es sich um die Original-FB handelt. Bei Fremd-FB kann es durchaus zu falschen Code-Ausstrahlungen kommen, welche der Empfänger nicht , bzw. missversteht, wenn unterschiedliche Protokolle verwendet werden.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Schau mal ob der Prozess "IR.exe" im Task-Manager "Prozesse" ersichtlich ist.....
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Würd mal das Handbuch zu WINTV lesen.
    Ev. gibts da nen Hinweis.
    Bei DVBVIEWER (wenn ich ihn nicht gleich korrekt mit der Fernbedienungsfunktion (nennt sich lirc ) eingerichtet habe , muß man das nachträglich einrichten und im Programm aktivieren.

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page