1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hauppauge Nova-S läuft nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by taylor07, Aug 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. taylor07

    taylor07 ROM

    Hallo!

    Bin absoluter Neueinsteiger im Bereich TV-Karten. Habe vor kurzem die DVB-S Karte Hauppauge Nova-S bekommen und möchte sie jetzt gern zum leben erwecken nur ist das nicht ganz so einfach. Hatte zuerst mal den alten Treiber installier (mit mitgelieferter CD) um zu testen, ob die Karte geht. Ich konnte alle Sender sehen, aber weder ein Bild noch Ton. Hab mir dann den neuesten Treiber bei Hauppauge gesaugt (hier: http://www.hauppauge.de/pages/support/support_nova_pci.html) Schon der richtige oder? Aber es war fast das gleiche Problem. Kein Bild, nur extrem verzerrtes quietschen, aber die EPG-Infos wurden eingeblendet. Das schwerwiegenste ist aber, dass der PC hin und wieder beim starten des Programmes einfriert oder gleich neu startet. Was kann das sein?

    Ach ja, und noch was: Welche IP-Adresse muss man eintragen. Ich habe einen DHCP Router. Dieser verteilt ja die Adressen automatisch. Damit hat die Netzwerkverbindung aber nicht hingehauen und habe laut der Beschreibung eine gültige Class-C Adresse eingegeben (IP 192.168.22.222, Subnet 255.255.255.0). Ist das richtig so und für was braucht die TV-Karte überhaupt eine IP?
    :heul:
    Ich bin am Ende mit meinem Latein und wäre mir echt sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet. :bet:



    Hier noch mein System:

    Win XP SP2
    AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    ASRock K7VT4-4X (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN) mit Chipsatz von VIA VT8367 Apollo KT333CF
    512 MB RAM
    NVIDIA GeForce FX 5200 mit Treiberversion 77.72

    Bezeichnung der WinTV-Einträge im Geräte-Manager:

    Treiberanbieter: Hauppauge
    Treiberdatum : 07.11.2004
    Treiberversion 2.5.0.2
    Signaturgeber: nicht digital signiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page