1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hauppauge WinTV - Aufnahme

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by h_klein, Apr 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h_klein

    h_klein Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein e WinTV PCI Tunerkarte mit dem guten alten BT848 - Chip.

    Ich habe mir von Hauppauge die neusten Treiber und WinTV200 heruntergeladen und ich kann problemlos Fernsehprogramme empfangen, oder auch meinen Video anschließen und das Video auf meinem PC mit Ton ansehen.

    Ich möchte von einem Videoband eine Aufnahme auf CD oder DVD bringen und möchte es deshalb in VCD oder besser MPEG digitalisieren.

    Hauppauge liefert zu diesem Zweck ein kleines Tool nanoDVR. Dieses bringt mir aber keinen Ton, obwohl ich die Aufnahmeeinstellungen meiner SB-128 Soundkarte auf Line-In umgestellt habe.

    Kennt jemand ein fähiges Tool mit dem man von seiner TV-Karte Aufnahmen machen kann und diese vielleicht gleich noch mit guter Qualität in MPEG komprimiert werden kann?

    Danke,
    h_klein
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    es gibt zwei verschiedene Treiber,den vfw und den wdm,der wdm funktioniert besser,überprüf das mal im Gerätemanager
     
  4. h_klein

    h_klein Kbyte


    Ja, die alte Karte hat dieses Kabel und ich habe es im Line-In,
    denn ohne das Kabel habe ich ja auch mit WinTV2000 keinen Ton... ;-)
     
  5. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    hast du denn das audiokabel von der tv karte mit dem line-in der soundkarte verbunden?
    bei meiner alten karte (pinnacle pctv) hats ein kleines kabel dabeigehabt,welches man mit der soundkarte verbinden musste ,um sound zu haben. wie es bei dir ist,weiss ich allerdings nicht...(meine neue karte hauppauge pvr350 hat dieses kabel nicht ).
     
  6. h_klein

    h_klein Kbyte

    Ja die Einstellungen habe ich gecheckt... alles im grünen Bereich... Die Regler passen, das Häckchen für die Aufnahme sitzt auf "Line-In" aber in nanoDVR ist nix zu hören... auch nicht wenn ich's mit "audiosel.exe" einstelle...

    WinTV2000 funzt dagegen problemlos :)

    Ich habe auch schon eine Mail an Hauppauge geschickt, doch leider keine Antwort erhalten... :(



    Dann habe ich im Inet ein bisserl gesucht:
    für Linux scheint es offenbar ettliche kostenlose Tools für Videocapture zu geben, bei Windoof allerdings so gut wie nix (zumindest nicht als freeware)

    Viele Grüsse
    h_klein
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi

    audiosel hätte ich jetzt vorgeschlagen... hmm... sind die Regler denn auch auf Ton? oder manchmal ausgeschaltet?

    WinDVR Trial hat Einschränkungen ja. Welche genau kann ich jetzt aber nicht sagen...
     
  8. h_klein

    h_klein Kbyte


    Danke für deine Antwort!

    Nein, auch schon bei der Wiedergabe mit nanoDVR fehlt der Ton.
    Das von Hauppauge angebotene Tool audiosel.exe habe ich schon probiert, aber auch mit diesem war kein Ton sowohl schon beim Ansehen des Bildes mit nanoDVR, als auch bei der Aufnahme selbst, zu hören.

    Hat die Trial-Version Einschränkungen?

    Gruss, h_klein
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi



    VCD ist MPEG, genauer gesagt MPEG1.

    Hörst du denn bei der Wiedergabe des TV Programms mit nanoDVR Ton?

    Ich empfehle für dieses Vorhaben das Programm WinDVR von der Firma Intervideo. Ne Trial zum Probieren gibts auf deren Homepage
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page