1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hauppauge WINTV-PVR 150

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by chancenvergeber, Jul 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe mir eine Hauppauge WINTV-PVR 150 gekauft. Es ist meine erste TV-Karte und mir stellen sich ein paar Fragen:

    1. Ist eine CPU-Auslastung (laut Task Manager) von 30% bis 40% normal? Ich dachte gerade solche Werte sollten mit dem Integrierten MPEG-Enkoder nicht vorkommen. Zur Info: Habe einen Sempron 3000+ und 1GB RAM

    2. Welche Einstellung ergibt einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße.
    Bei MPEG2 mit 6MBit/sec. bekomme ich bei Kameraschwenks leichte Verzerrungen in Form horizontaler Streifen, die ich gerne abgestellt haben möchte.

    3. Gibt es eine Freeware-Software, die mehr Funktionen bietet als das mitgelieferte WinTV2000?


    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    MfG
    Chancenvergeber
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Hängt natürlich auch davon ab, was sonst nocht läuft, aber eigentlich sollte die Auslastung durch die Aufnahme bei max 15% liegen...
    2. 6Mbit/s ist schon viel. Deine Streifen kommen wahrscheinlich vom Interlacing (und falsche Field-Order). Kannst du da irgendwelche Einstellungen vornehmen?
    3. Kenne die Software nicht, aber die einzige Freeware , die wirklich gut ist, kannst/brauchst du nicht (=VirtualVCR), da sie in der Regel in *.avi aufnimmt...
    Ich selbst benutze WinDVR, da ich Software-Encoding machen muss...
     
  3. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo Chancenvergeber,
    ich habe die PVR 250, die ja relativ identisch mit Deiner PVR 150 ist. Meine CPU ist ein AMD 3000+Barton, und bei der TV-Aufnahme, oder Video, liegt die CPU Belastung bei mir auch so ziemlich konstant bei 30%, für mich normale Werte. Unabhängig davon, sollte man während der Aufnahme sowieso, außer vielleicht surfen nicht unnötig den Rechner belasten. Aufwändige Spiele spielen schon gar nicht.Folgende Werte sind für einen ca.95 minütigen Film optimal(zumindest aus meiner Sicht).
    siehe hier:
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page