1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hauptbildschirm wird in unregelmäßigen Abständen für 1-2s schwarz. Was könnte der Grund sein?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by NtCrank, Sep 15, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NtCrank

    NtCrank ROM

    Hallo,

    Ich habe 2 Bildschirme an einer Grafikkarte angeschlossen. Mein Hauptbildschirm ein Flatron E2711 und einen Acer Al1716. Den Flatron über ein HDMI auf DVI Kabel und den Acer mit einem Adapter DVI auf VGA.

    Die Grafikkarte ist eine AMD Raedeon HD 7800. Mein Betriebssystem ist Windows 10. CPU ein Intel Core i5-4690K 3.50GHz.

    Jetzt kommt es in unregelmäßigen Abständen zu einem kurzen Ausfall des Flatron ohne das Signal oder die Stromzufuhr zu verlieren. Der PC läuft auch ohne Probelme weiter und der Acer bleibt konstant an.

    Da ich vor kurzem auf Windows 10 upgegradet habe lag die Vermutung nahe, dass etwas mit dem Treiber nicht stimmt, weshalb ich diesen über den abgesicherten Modus komplett entfernt und nochmals neu installliert habe. Jedoch keine Besserung.

    Nächster Versuch war die Neuinstallation des Monitortreibers. Auch kein Erfolg.

    Dann habe ich den Monitor über ein DVI Kabel angeschlossen. Also keine HDMI auf DVI. Gleiches Ergebnis.

    Ich habe auch schon versucht den Acer als Hauptbildschirm zu verwenden um zu sehen ob dieser dann das Problem hat. Dies war nicht der Fall und der Flatron stieg auch wieder ab und zu aus.

    Das einizige was mir noch einfällt is zu testen ob er an einem anderen Rechner das gleiche Phänomen zeigt und ihn mal über ein reines HDMI Kabel anzuschließen.

    Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, die ich übersehen habe oder sieht das ganze nach einem defekten Monitor aus?

    Das Problem trat übrigens nicht gleich nach dem Windows 10 upgrade auf sondern erst später.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo NtCrank,
    willkommen im Forum :wink:

    Hast du mal die Bildwiederholfrequenzen überprüft, dass sie bei 60Hz liegen?
     
  3. NtCrank

    NtCrank ROM

    Hallo :)

    Das hatte ich noch nicht überprüft. Werd ich machen sobald ich Gelegenheit dazu habe. Kann das durch das Windows 10 upgrade passiert sein, dass sich die Einstellungen dort geändert haben ? Nur hätte dann nicht das ganze bereits direkt nach dem update auftauchen müssen ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im UPdateverlauf gucken, welche Treiber nach der Installation installiert oder aktualisiert worden sind.
     
  5. NtCrank

    NtCrank ROM

    So jetzt bin ich dazugekommen Bildwdhf. nachzuschauen. Die liegt bei 60Hz.
    beim Updateverlauf zeigt es mir nur updates von Windowsrelevanten Sachen an wie Microsoft Visual C++ etc. an. Also nichts was irgendwie mit der Grafikkarte oder mit dem Monitor zu tun hat. Oder hattest du da noch was anderes im Sinn ? Das mit HDMI anschließen hat sich übrigens erledigt wie ich gerade festgestell habe. Ich hab nen Display Port dran und hatte das mit HDMI verwechselt :/.
    Schonmal Danke für die Hilfe.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal mit einem anderen DVI-I auf VGA Adapter testen.
     
  7. NtCrank

    NtCrank ROM

    Hatte ich jetzt auch noch gestestet aber gleiches Problem. Macht jetzt aber auch nix mehr, da sich herausgestellt hat, dass ich noch Garantie drauf habe und ich bekomm von LG nen neuen zugeschickt. ich geh nämlich schwer davon aus das der Monitor das Problem ist.
    Trotz allem Danke für die Tips deoroller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page