1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hauptverdächtiger: Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by typie34, Dec 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. typie34

    typie34 Byte

    Guten Nachmittag,
    Ich habe ein Problem mit meinem PC (naheliegend :D).
    Bei manchen Spielen, oder auch einfach mal so, hängt sich mein PC auf.
    Mein Bildschirm freezed und es sind dann solche Kacheln auf dem Bildschirm zu sehen.
    http://www.imagebanana.com/view/sm5zyzka/DSC00078.JPG

    Der Sound läuft meist noch ca. 10-15 Sekunden weiter, ehe er sich in ein Dröhnen verwandelt. Im Sprachchat habe ich allerdings manchmal noch die Change "oh man, schonwieder Bluescreen" zu sagen und werde sogar gehört. Der PC reagiert dann nur noch auf den Resetknopf.

    Mein System:
    Windows 7 Home Premium
    ATI Radeon HD 4870 (im Desktopbetrieb bei ca. 70° mit 24% Lüfterauslastung)
    MSI P35/G33 NEO Series
    2x2GB RAM Corsaire xms2
    Intel Core 2 Duo E7400 @ 2,8 GHz
    bequiet Netzteil mit 650 Watt

    Mein Gehäuse hat keine zusätzlichen Lüfter.
    Bisherige Versuche:

    Grafikkarte mit FurMark_v1.7.0 getestet. -> durchschnittlich 60 fps bei ca. 76 °C

    RAM (letzte Nacht den einen, nächste Nacht den anderen) mit Memtest_86 getestet -> kein Fehler

    Weiterhin habe ich versucht mit dem Debugtool von Windows ein Speicherabbild zu erstellen, allerdings wurde bei mir keine .dmp Datei erstellt.
    Ich bekomme manchmal nach dem Rebooten eine Winowsmeldung über einen Systemabsturz mit folgender Meldung.
    die .dmp Datein im Minidump-Ordner habe ich bereits mit dem Debugtool ausgelesen und dort stand etwas von einer Kernel.exe.

    Ich habe allerdings das Gefühl, dass Windows nicht die Ursache des Systemabsturzes erkennt, sondern lediglich das Drücken des Resetknopfes als Unterbrechung der Stromzufuhr und somit als "Fehler" identifiziert.

    Hat jemand das gleiche Problem, bzw. erfolgreich gelöst?

    Sollte ich etwas vergessen haben an Angaben, teilt es mir bitte mit.

    Mit freundlichen Grüßen
     
    Last edited: Dec 29, 2009
  2. Probiere doch so oder so mal nur mit 2GB obwohl Du diese getestet hast und WIN7 64Bit hast.

    Walter

    :cool:
     
  3. typie34

    typie34 Byte

    Also ich habe Windows 7 Home Premium 32 bit und sowohl mit dem einen, als auch mit dem anderen RAM Riegel abstürze. :/
     
  4. Windows 7 32Bit unterstützt keine 4Gb Arbeitspeicher !!

    Walter

    :cool:
     
  5. typie34

    typie34 Byte

    ca. 3,5 GB soweit ich weiß, aber ist das nicht irrelevant, wenn ich die gleichen Probleme bei 2GB habe?

    das System wurde übrigens vorgestern neu aufgesetzt. Die Bluescreens hatte ich allerdings schon davor und jetzt halt auch.
     
    Last edited: Dec 29, 2009
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo typie34!

    Das Fehlerbild riecht stark nach Grafikkarte.
    Bau mal vorn und hinten folgende Lüfter ein:
    http://www.alternate.de/html/produc..._PWM/188114/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Lüfter

    Die sind fast unhörbar, äußerst langlebig und temperaturgesteuert.
    Schau noch mal nach, ob die Grafikkarte richtig im Slot sitzt und er Zusatzstecker eingerastet ist.

    Falsch.
    Win 7 32 bit unterstützt 2 hoch 32 Byte Arbeitsspeicher, das sind GENAU 4 GB.
    Verwendbar sind ca. 3,2 GB (je nach Zusatzkarten und Systemreservierung).

    Gruß chipchap
     
  7. typie34

    typie34 Byte

  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Daran liegts nicht. Sonst würde dein PC entweder gar nicht laufen, oder die CPU würde nicht richtig erkannt.
     
  9. typie34

    typie34 Byte

    hm k, dann werd ich mir wohl generell erstmal nen neues Gehäuse zulegen müssen. Mein Gehäuse hat nämlich deshalb keine zusätzlichen Lüfter, weil es gar keine weiteren Öffnungen hat :P

    dieses wär dafür geeignet oder?

    gut, danke erstmal für die Entwarnung.
     
    Last edited: Dec 29, 2009
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo typie34!

    Das könnte das Problem sein, der Fehler sieht trotzdem nach Grafikkartenspeicher aus.
    Ist auch nicht logisch, da der E7500 ja paßt.
    Ein nicht einstellbarer Multiplikator wäre natürlich möglich.

    Bau erst mal die Lüfter ein, dann sehen wir weiter.
    Den vorderen Lüfter in das Gehäuse blasend, den hinteren heraussaugend.

    Gruß chipchap
     
  11. typie34

    typie34 Byte

    gut, werd ich dann machen. muss mir dann die tage mein neues gehäuse bestellen.
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Was hat das mit dem Gehäuse zu tun.

    1. BIOS Update machen, meist werden neuere CPUs erst durch ein Update erkannt. Dazu sollte aber der PC ohne murren laufen daher zuerst zu 2.

    2. Ist der Speicher für das Mainboard vom Mainboardhersteller bzw. vom Speicherhersteller freigegeben ? Immer wieder die gleiche Leier. Es wird einfach irgend ein Speicher gekauft, hauptsache er "passt" (= kann gesteckt werden).
     
  13. typie34

    typie34 Byte

    bios geupdated und das mainboard kommt mit dem ram klar.
    werde mal testen, ob das update was gebracht hat.

    was mich verwirrt ist, dass Spiele mit eindeutig besserer Grafik meist problemlos funktionieren, während grafisch weniger anspruchsvolle Spiele zu Problemen neigen.

    edit: Neues Bios, gleiche Probleme!
     
    Last edited: Dec 29, 2009
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies nochmal Post #6.

    Du mußt ja nun nicht gleich mit dem großen Hammer zuschlagen.
    Ein 40.- Euro-Gehäuse reicht auch:
    http://www.alternate.de/html/produc.../328788/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower
    http://www.alternate.de/html/produc.../299750/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower
    http://www.alternate.de/html/produc.../173005/?tn=HARDWARE&l1=Gehäuse&l2=Midi+Tower

    Allerdings hält das Lian-Li auch noch die nächsten 3 CPUs aus.
    Paß aber auf - da liegt das Netzteil unten.

    Viel Spaß beim Umbau und vergiß die Abstandshalter unter dem Mainboard nicht!

    Gruß chipchap
     
  15. typie34

    typie34 Byte

    danke für die infos, hab mch für das hier entschieden. Da liegt zwar auch das Netzteil unten, aber wird schon :P
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo typie34!

    Eine gute Wahl.
    Viel Spaß beim Umbau und ein frohes neues Jahr :)

    Gruß chipchap
     
  17. typie34

    typie34 Byte

    hab gerade mal den crysis gpu benchmark rüberlaufen lassen und die Temperatur der Grafikkarte sah wie folgt aus:

    Desktopbetrieb mit geöffneter Gehäuseseite:
    68°C bei 24% Lüftergeschwindigkeit

    Crysis Benchmark mit geöffneter Gehäuseseite:
    72-73°C im Durchschnitt; 75°C Maximum bei ca. 30% Lüftergeschwindigkeit

    Beim CPU Benchmark von Crysis ist der Temperaturdurchschnitt bei ca. 75°C.
    Alles lief ohne Absturz.

    Hauptsächlich kommen die Abstürze bei CS 1.6 , Quake Live und Audiosurf :(


    TF2, COD4, Crysis usw. laufen ohne Probleme T_T

    Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
     
    Last edited: Dec 30, 2009
  18. typie34

    typie34 Byte

    Desktopbetrieb mit geöffneter Gehäuseseite:
    43°C bei 50% Lüftergeschwindigkeit

    Crysis Benchmark mit geöffneter Gehäuseseite:
    59°C im Durchschnitt; 60°C Maximum bei 50% Lüftergeschwindigkeit
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo typie34 !
    Hast Du jetzt schon das neue Gehäuse?
    Und mach' die Seitenwand zu, sonst ist der Luftstrom falsch ( bei unten liegendem Netzteil ist er das sowieso :) ).

    Gruß chipchap
     
  20. typie34

    typie34 Byte

    nein, ich habe nun doch entdeckt, dass ich hinten im gehäuse 2 120mm slots habe. morgen kommt der bestellte lüfter und den werde ich dann einbauen. wird reichen hoffe ich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page