1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hausnetzwerk Kabelproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fresk, Aug 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fresk

    fresk ROM

    Hallo, ich steh ehrlich gesagt vor einem Rätzel.
    Wir sind in ein Haus umgezogen und bekommen Internet,Telefon und Fernsehn über Kabel ins Haus geliefert, also läuft alles über ein Modem. Das Haus ist eigentlich komplett verkabelt, also in jedem Zimmer ist mindestens eine LAN-Dose und eine Telefon-Dose. Alle Telefonanschlüsse laufen im Keller zusammen, wie das ja auch sein soll. Jedoch sind alle Enden der LAN- Dosen der oberen Etage auf dem Dachboden zu finden und alle Enden der unteren Etage im Keller zu finden... Am liebsten möchte ich natürlich alle Dosen anschließen, doch da das Modem in einem Raum der oberen Etage angeschlossen ist, können nur die oberen LAN-Dosen über den Router angeschlossen werden. Die einzigsten Kabel die Dachboden und Keller verbinden sind 2 nehme an Telefonkabel die allerdings nur 4 Adrig sind, hatte jetzt überlegt ob man die irgendwie verwenden kann, aber ein normales LAN-Kabel hat ja mehr als 4 Adern, besteht also keine Möglichkeit ? Wlan wäre nur eine Notlösung, da hier dicke Wände sind und ich hatte eigentlich nicht vor in jeden Raum einen Repeater zu stellen
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wo befindet sich das Kabelmodem genau und wo der Router?

    Eine Netzwerkverbindung über diese Telefonkabel kannst du vergessen.
    Ist nichts vernüftiges.

    Hier wäre vielleicht Dlan als Verbindung vom Keller zum Boden eine Alternative.
     
  3. fresk

    fresk ROM

    Kabelmodem und Router befinden sich direkt in dem Raum unter dem Dachboden, also stehen nebeneinander. Leitung von diesem Raum aus zum Dachboden ist vorhanden, also oben die können problemlos angeschlossen werden, nur halt unten nicht:aua:

    Das habe ich befürchtet :mad:

    Dies wird dann aber keine schnelle Verbindung oder ? Kenne mich mit den Dingern nicht so aus.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Diese können Fast Ethernet bei optimaler Bedingungen ersetzen.
    Dann sollten sich beide Dlan Adapter auch an der selben Strom Phase befinden.Sie müssen sich auch natürlich am selben Stromzähler befinden.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dachboden zu finden und alle Enden der unteren Etage im Keller zu finden...

    Bei dieser verkabelung sollte eigentlich eine Netzzwerkverbindung vom Dachboden in den Keller bestehen.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Im Normal Fall ja.

    Denn es ist so nicht zu ersehen ob es sich um Lan oder auch ISDN Steckdosen handelt.

    Genauso könnten es vorher zwei Mietswohnungen gewesen sein,wo der eine seinen Anschluss im Keller und der andere auf den Boden hatte.

    So müßte der TO erstmal die Leitungen genau überprüfen und durchmessen,wo und wie die Verbindung besteht.

    So kann man nur vermuten oder sich auf den TO verlassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page