1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hausnetzwerk mit Internetzugang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ohrpuz, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohrpuz

    ohrpuz ROM

    Moin,
    ich würde gerne 2 Computer im Netzwerk über einen Hub verbinden und gleichzeitig meine Fritz-DSL-Box auch in das Netzwerk integrieren, so dass ich mit jeweils einem Rechner ins Internet gehen kann.
    Ist das möglich?

    :jump:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für diese Aufgabe ist ein Router erforderlich.
     
  3. ohrpuz

    ohrpuz ROM

    Aha - ich dachte die Fritz Box Surf+Phone WLAN ist sozusagen ein Router...
    Wie schließe binde ich denn den Router in die Kette ein?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man bei der Fragestellung die eingesetzten Geräte richtig benennt, kann auch die Antwort richtiger ausfallen. Schließlich gibt es von AVM einige sehr unterschiedliche DSL-Modems und -Router.
    Einen vorhandenen Router kann man mit Switches erweitern.
     
  5. ohrpuz

    ohrpuz ROM

    erstmal danke für die schnellen Reaktionen auf meine Frage.
    o.k. ich hab schon einen Hub von Level-One mit 1x uplink und 5 Anschlüssen. Kann ich den auch nehmen?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, ein Hub kann auch benutzt werden, bei zwei Rechnern gibt es da noch keine Probleme.

    Wieso mit jeweils einem Rechner? Warum nicht mit beiden gleichzeitig?
     
  7. ohrpuz

    ohrpuz ROM

    Gerne natürlich auch mit zwei Rechnern gleichzeitig!
    Ein Crossover-Kabel ist auch vorhanden und diverse normale Netzwerkkabel...
    Dann hätte ich ja alle Zutaten. Wie stricke ich denn nun das Ganze zusammen? (Habe natürlich schon rumprobiert - aber es gab keine Konnektivität. Wenn ich den Hub zwischen meinen Rechner und die Fritzbox hänge, dann ist das Internet futsch...)
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Brauchst du nicht.

    Du musst den Router schon als Router benutzen, sonst wird das nix. Trage die Zugangsdaten im Router ein. Der Router stellt dann die Internetverbindung her. Die einzelnen Rechner wählen sich nicht mehr selbst ein, eventuell vorhandene Einwahlsoftware kann entfernt werden.
     
  9. ohrpuz

    ohrpuz ROM

    alles klar. ich kläre jetzt erstmal mit AVM ob mein Modem überhaupt eine Routerfunktion hat. ansonsten versuche ichs wireless - müsste doch auch eine Option sein: also 2 WLAN-Sticks an die beiden Rechner und die Sache sollte doch auch fluppen. aber mit Kabel wäre schon schöner... hmmm...
    mal sehen...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. Ist das ganz leicht anhand der Typenbezeichnung klärbar, die du uns ja nicht verraten willst.

    2. Ein AVM-Gerät mit W-LAN hat ist immer ein Router.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page