1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 3870 OC Passiver Kühler?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceBär, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute
    ich hab mir gestern abend den Mugen als CPU Kühler eingebaut.... Jetzt ist die GraKa im leisestem Modus (mit Rivatuner runter getacktet auf 26%) lauter als mein CPU Kühler unter Last... Und das ist mir zu blöde... Also will ich nen neuen haben... Möglichst passiv... Dafür sollten doch 2x 120 in der Front und 1x 120 hinten + 120 im NT reichen oder?
    Der Lüfter soll nicht so teuer sein wen möglich... Ich habe gerade garkein Geld ich will nur wissen worauf ich hinsparen muss ;)
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Das sind ja schon risige Geräte... Passen die überhaupt in mein Case (Thermaltake Matrix)? Also der Mugen passt gerade so rein... Oben ist vieleicht noch 1 cm spiel... Und wie siehts aus, reichen 3 Caselüfter? Ist der "Einbau" schwerer als nen CPU Kühler "ein zu bauen"?
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Ich hab den bei nem Kumpel in einem Aldi-Medion-Tower verbaut. Da hat zwar fast an der Seitenklappe angelegen, aber es ging.
    Also, wenn ein Mugen reinpasst, sollte der S2 locker reinpassen
    .
    Moment, ich seh grad, dass es um den S1 geht. Nimmt sich aber, denk ich, nicht viel, oder? Hat nur nen anderen "Sockel"?
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich hab mir gerade den Test durchgelesen.... Also die Ramkühlkörper brauch ich nicht, da auf der Karte eine Kupferplatte für die Rammodule schon montiert ist. Liegt der Kühler unter oder über der Karte?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Komplett passiv würde ich diese Karte nicht kühlen, da diese Karte doch eine hohe Abwärme erzeugt.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Wenn du das sagst, Boss, denn wirds stimmen ;) Welchen Lüfter würdest du mir den Empfehlen? Er soll halt nur so leise wie möglich sein...
     
  8. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    138(breite) x 215(Länge) x 33(Höhe) mm
    Wenn bei dir ein scythe mugen rein passt sollte auch dieser kühler passen!
    Zur sicherheit einfach nachmessen ob 14cm zwischen pcie und gehäusewand frei sind.(bzw 4 cm über der hd 3870)
    Schau dir die Arctic cooling seite an, da gibts alle infos und auch noch ne menge tests^^.....

    Als lüfter nimm doch einfach einen von deinen 120mm scythe lüftern die du noch üprig hast...
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ich denke auch, dass der passive Kühler schon in Ordnung ist, aber er mit einem leisen Lüfter noch "unterstützt" werden sollte. Die Vorschläge sind schonmal recht gut. :)
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Aber wenn die Heatpipes unter der GraKa sind dann steigt ja die warme Luft hoch an die GraKa... Das kann doch nicht gut sein?!
     
  12. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    die Heatpipes kühlen nicht hauptsächlich. Sie sind dazu da die Wärme an die Lamellen abzugeben. Der Lüfter "pustet" die klate Luft auf die warmen Lamellen. Ist vergleichbar mit einem Haartrockner.
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also ich würd zum Accelero nicht unbedingt das Power Modul nehmen...das Kühlt dann sicher gut, aber ich glaube kaum das 2x 80mm(!) Lüfter leise sind ;)
    Dann lieber einen 120er draufbasteln, das sieht dann vll. nicht so schön aus, ist aber leise^^
     
  14. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    @ Dark Rhinon

    die Lüfter sind Temperaturgesteuert. Außerdem hatte der Kühler in Verbindung mit den Lüftern den Grakakühler-test bei pcgh gewonnen. Und das sowohl in Kühlleistung, als auch in Lautstärke. Die Konkurrenz war da nur einen kleinen Tick besser, doch dafür erheblich teurer.

    Wenn er aber so oder so einen 120er über hat, dann kommts aufs gleiche hinaus.
     
  15. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also: Ich werde mir den S1 kaufen... Kann ich auch den S1 Rev.2 nehmen? Weil der währe sofort lieferbar....
     
  16. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Auf jedenfall rev 2. Ich seh grad das die rev 1 deine karte gar nicht unterstüzt^^
     
  17. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Stimmt nicht! Beide unterstützen die HD3870....;)
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nimm die Arctic Cooling VGA Cooler Accelero S1 Rev.2. Wenn Du Deinen Airflow im Gehäuse richtig organisiert hast, der Luftstrom also gut über die Grafikkarte geleitet wird, dann wird die warme Luft schon aus dem Gehäuse entfernt. Auf diese Art habe ich schon mal eine CPU passiv gekühlt, natürlich mit einem ordentlichen Kühltower auf der CPU.
     
  19. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Meine CPU ist auch passiv ;)
     
  20. sorry kann da nicht weiterhelfen!
    --

    Gruss Vincent
    Stripshow, Danceperformance und Model

    Tel: 030 - 43 77 98 80
    Mobil: 0173 - 20 61 25 9

    www.vincentdance4u.de
    -------------------------------------------------------------------------
    Memories and Moments for your Life!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page