1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 4000 abschalten?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Plazer, Mar 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Plazer

    Plazer Byte

    Hallo,
    hab da mal ne Frage. Kann man die HD4000 abschalten?
    Bei 3dmark 11 wird mir nur die HD4000 angezeigt, und CPU-Z zeigt standard mäßig auch immer die HD4000.
    Wenn ich dann bei CPU-Z die Radeon HD 7950 auswähle dann zeigt er mir außer der Speichergröße keine Werte an.
    Lösch ich die HD4000 im Gerätemanager zeigt er mir bei der Radeon nur noch 1GB Speicher an.
    Dass 3dmark 11 die HD4000 nicht verwendet ist mir klar, steckt ja kein Monitor dran. Nur wollte ich die Radeon jetzt Übertakten und dazu vernünftig die Werte mit CPU-Z auslesen. Hat einer eine Idee?
    Es stehen 2 Einträge bei CPU-Z, obwohl ich die HD4000 im Gerätemanager deinstalliert habe, einmal Graphic Device mit 3GB und Radeon HD 7900 serie mit 1GB. Habe eine Asrock Z77 Pro3 Platine, konnte dort aber auch nix finden, zum abschalten.
     
    Last edited: Mar 28, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Plazer

    Plazer Byte

    Finde ich nicht auf der CD. Aber was hilft mir dieser Treiber? Hab die Treiber von der Intel GPU jetzt wieder drauf.
    Jetzt stimmt wenigstens wieder die Speichergröße von der HD 7950. Aber sonst keine Werte.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: Hast du den Monitor auch an der HD7950 angeschlossen? Wenn der an dem Mainboardanschluss steckt, muss die HD4000 genutzt werden.
     
    Last edited: Mar 29, 2013
  5. Plazer

    Plazer Byte

    Der Steckt natürlich an der Radeon.
    Hab das Bios update gemacht.
    Jetzt kann ich die Primäre Grafik auswählen. Die meisten Programme erkennen jetzt die Radeon. Nur CPU-Z nicht.
    Gibt es ein alternatives Programm?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Plazer

    Plazer Byte

    Danke, damit kann ich jetzt alle werte auslesen.
    Nur hab ich jetzt beim 3dmark 11 400 Punkte weniger. Sind das die, was die HD4000 beigesteuert hat? Hat der vorher beide benutzt?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum nimmst Du dafür nicht GPU-Z? Das ist für Grafikkarten die bessere Wahl.
     
  10. Plazer

    Plazer Byte

    Ok, kannte ich nicht.
    Jetzt bin ich sowieso verwirrt. Wenn ich übertakte habe Ich 1970 Punkte auf standard 2440. Sehr seltsam. Die Karte läuft mit 1000MHZ GPU und 1350 MHZ Speichertakt. Der i7 3770k mit 4,2GHZ. Und der Speicher auf 1866MHZ. Warum bekomm ich mit den Werten fast 400 Punkte weniger?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page