1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 4850 als primär Karte und Geforce 8600 Gt als Physx Karte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Jack Herrer, Dec 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC-Welt Forum :)
    Lange war ich hier nicht mehr drin, aber das änder ich heute mal.
    Nun zu meinem Problem:
    Wie oben genannt will ich meine (grade neu) HD 4850 als primär Grafikkarte verwenden. Soweit alles klar. Doch laß ich in viele Foren, dass eine Nvidia Karte als Physx Karte verwendet werden kann! Das soll dadurch möglich sein, dass Nvidia Ageia aufgekauft und ab Treiberversion 177.XX erlaubt, eine weitere Nvidia Karte (muss nicht im Sli verbund sein) als Physx-Karte zu verwenden. Dies kann man dann im Controlcenter unter "Physx" auswählen.
    Mit den neueren Treibern nach dem 177.XX können auch Karten der Geforce 8 Generation umfunktioniert werden. Nunja ich habe eine 8600 GT von XFX und wollte diesen Vorteil gerne nutzen. Dies geht sogar tatsächlich mit einer Ati und einer Nvidia zusammen! Nur leider schaffe ich das nicht ganz. Sicherlich ist mir bewusst, dass es diese Funktion nurnoch bis 185.XX gab, da Nvidia dieses Schlupfloch für Ati bemerkte. Daher hab ich 3 verschiedene Versionen zwischen 177.XX und 185.XX geladen. Aber wenn ich diese installiere, finde ich im Controlcenter keine Möglichkeit, Physx für diese Karte zu aktivieren!
    Wäre sehr glücklich, wenn mir jemand das mal Schritt für Schritt erklärt, sagt welche Treiber ich nehmen soll und wann ich was machen soll.
    Nun zu meiner Hardware/Software:
    ATI HD 4850 GoldenSample Gainward
    XFX 8600 GT
    Mainboard: Asus M2N-E SLI
    Betriebssystem: XP Service Pack 3

    Ich denke mehr braucht ihr nicht :)

    Schonmal vielen Dank im Vorraus!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. Danke für die Antwort!

    Den Mod hab ich auch shcon entdeckt, aber leider steht da auch folgendes bei:
    Der normale Weg für XP sollte ja eigentlich die Installation eines nvidia Treibers sein, welcher zwischen 177.xx und 186.xx liegt!
    Aber aus mir unerklärlichen Gründen will das nichts so ganz funktionieren...
    Die GeForce wird erkannt und funktioniert auch, aber ich kann die Physxgeräte ( "Kein Physx" ; "Gpu Physx" ; "Physx Karte" oder wie das auch heißt) auswählen!
     
  4. Oh hab mir die Seite nochmal genau angeschaut und bin unten auf einen weiterführenden Link zur XP Version gekommen :)
    Und hab es eben grad ausprobiert.
    Kann Physx aktivieren :)
    Vielen Danke schonmal!
    Testen werd ichs morgen, also bitte Thread NICHT schließen :)
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Gib Bescheid wie es läuft.
     
  6. So ich konnte nun Physx aktivieren :)
    Aber ich glaub das sagte ich bereits.

    Hab dann mal Fluidmark benutzt. Irgendwie komme ich da auf maue 2200 Punkte, die ich auch schon ohne Physx erreichte...
    Sonst hab ich da mal n Ageia Tool benutzt, bei dem ich z.b. einen Teppich zerreiße. Wenn ich Physx ausschalte hab ich so ca 170 FPS und wenn ichs aktiviere rund 280 FPS.
    Ist das normal so? =/
     
  7. So hab eben Mirrors Edge getestet.
    1920x1080 so ziemlich alles auf high und Physx an. Das Spiel lief super.
    War schon total begeistert, aber kaum fangen die an durch das Glas auf mich zu feuern, schmiert alles ab und ich kann ein Spiel wie eine hängende Diashow "genießen". Irgendwie funktioniert das alles nicht :aua:
    Habe auch mal die Temperatur der Grafik-Physx Karte währenddessen überwacht. Keinerlei Veränderung der idle Temperatur gegenüber.
    Dabei is der Haken bei Physx in "aktivieren".
    Hat da jemand n Rat oder Erfahrung??

    Mfg
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Jack Herrer!

    Soweit ich weiß, schaltet Nvidia Physx ab, sobald es eine ATI-Karte im System entdeckt.
    Aus "Sicherheitsgründen" :confused: .
    Hier eine Diskussion darüber:
    http://extreme.pcgameshardware.de/u...-system-update-09-10-04-patch-download-7.html .

    Gruß chipchap
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit einer GF für Physx und die andere für 3D Beschleundigung, so ist es normal, dass ohne Physx weniger FPS erreicht werden, da die 2.te Graka auch Physx Berechnungen erledigen muss.
    Wie sehen die Temperaturen von allen PC Komponenten aus?
    unter Last und im Idle mit SIW (kostenlos), http://www.gtopala.com/ , aufschreiben und posten.
     
  10. @chipchap
    Dafür hat mir rotmilan doch den Mod gezeigt :)
    Ich wusste bisher nur, dass es den für Win7 gibt.
    Sieht das so im Nvidia Menü richtig aus? (siehe Anhang)

    Also ich habs jetz einmal ohne Physx gestartet, sprich, es im Spielmenü von Mirror's Edge deaktiviert und habe folgende Temperaturen:

    AMD Athlon 64 6000+ X2
    Core #0 Min.:36 °C (96 °F) Max.:47 °C (116 °F)
    Core #1 Min.:33 °C (91 °F) Max.:47 °C (116 °F)

    NVIDIA GeForce 8600 GT
    GPU Core Min.:57 °C (134 °F) Max.:61 °C (141 °F)

    Radeon HD 4850
    GPU Core Min.:42 °C (107 °F) Max.:62 °C (143 °F)

    Und einmal mit Physx

    AMD Athlon 64 6000+ X2
    Core #0 Min.:36 °C (96 °F) Max.:48 °C (118 °F)
    Core #1 Min.:33 °C (91 °F) Max.:47 °C (116 °F)

    NVIDIA GeForce 8600 GT
    GPU Core Min.:57 °C (134 °F) Max.:61 °C (141 °F)

    Radeon HD 4850
    GPU Core Min.:42 °C (107 °F) Max.:63 °C (145 °F)



    Also so kein Unterschied. Es hakt nur sehr, sprich er berechnet Physx mit dem CPU. Der läuft permanent, ob ohne oder mit Physx durchgängig auf 100%.

    Aktiviert ist PhysX laut Nvidia Control Center

    Noch eine Idee?

    Hab die Temperaturen mal auf das Wesentliche beschränkt. Die anderen sind (sehe ich so) für diesen Fall nicht relevant. Wenn ihr noch andere haben wollt, sagt dann bescheid welche es sein sollen :)
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 11, 2009
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe den Bericht nochmals angeschaut,
    damit das läuft, muss man beide Graka an den Monitor hängen.
    Die Kombination kann so aussehen:
    Die GF über VGA und ATI über DVI -> da die ATI die primäre Graka ist, soll sie auch am hochwertigeren Signal (Anschluss) hängen.
     
  12. Also an meinen Hauptbildschirm die GF und die ATI anschließen?
    Und wieso soll das funktionieren? Ich mein ne richtige PhysX Karte hat doch auch kein Bildschirmanschluss ^^
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das Problem ist, Physx läuft mit 2 GF Graka
    und nicht mit ATI und GF, also muss man den Hack installieren, zusäztlich damit es läuft muss Physx Graka am Monitor sein, andernfalls läuft Physx nicht.
     
  14. Ändert leider nichts daran...
    Geht immernoch nicht.

    Kann man Fluid Mark starten, auch wenn man keine Physx Karte drin hat?
    Oder sind die 2500 Punkte, die ich da bekomme wirklich durch PhysX?
    Ich merk davon nämlich garnichts...
     
  15. Ok ich glaub das Thema war umsonst...
    Hab eben unter Hardware Manager die 8600GT deaktiviert und Fluidmark gestartet. Dann bekomme ich nur 800 Punkte.
    Also läuft PhysX doch... Weiß jemand von euch, ob mein PC dann bei Spielen wie Mirror's Edge einfach nur überfordert ist?
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  17. Ohne Physx läuft es ja sogar auf 1920x1080 auf "hoch" gut. Daran scheiterte es dann wohl doch nicht =/
    Naja habs aufgegeben. Hab die 8600 GT einem Freund geschenkt.
    Der braucht sie mehr als ich.

    Trotzdem vielen Dank!
    Somit kann ich wenigstens behaupten zu wissen, wie das funktioniert :D

    Kann geschlossen werden.
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich denke die 8600GT war einfach zu schwach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page