1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

::: HD 4850 Kühlen und Übertakten ::: Erfahrungberichte gesucht !

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Jacubensis, Oct 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hi , ich würde mal gerne etwas über das übertakten in erfahrung bringen.

    http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=How2do&id=48

    Das hier ist eine Club 3D HD 4850.
    Sie wurde mit allen möglichen mitteln auf cpu 660 mhz getaktet.
    Speicher Takt auf 1105 MHz.

    So, ich besitze eine Club 3D overclocked edition
    Die nun einen CPU Takt von 665 besitzt.
    Ob der Kühler ein besserer ist wage ich ein wenig zu bezweifeln, doch zum glück besitzte ich ein gutes gehäuse (Cooler master centurion 590) was mir passiv sicher 5 - 10 grad einbringen sollte.

    Da aber der Speicher Takt mir etwas mikrig erscheint (993 mhz) wollte ich nun jemanden der sich (gut) auskennt fragen ob sich da was machen lässt.

    Der CPU Takt wird nicht weiter angerührt , da ich dem mitgelieferten kühler eh schon bis dahin misstraue.

    Aber Speicher Takt ist doch was für passive kühlung oder ?
    Ich meine der speicher bleibt doch vom cpu kühler unbeeinflusst ?

    Nun, 100 mhz mehr auf dem speicher wär doch nicht schlecht,würde es aber eigentlich erst nach ein paar monaten machen um besser mithalten zu können.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Nicht vergessen dass die HD 4850 sehr hoch gelobt ist...

    Nur wird die Karte sehr schnell heiss , im generellen scheint sie nicht so gut tunebar wie die alten karten...

    Allerdings bringt ja auch jeder megaherz mehr als früher bei alten Karten
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Ich habe auch eine HD 4850 von Club 3d Allerdings habe ich mir einen neuen Kühler von Arctic Cooling geholt "Arctic-Cooling Accelero Twin Turbo" ich hatte Temps bei 70 Grad beim Alten Kühler bei einer Taktung von 625 GPU und 993 beim Gddr3 Speicher nach der Montage meines neuen Kühlers habe ich Temps bei ca 38 grad unter vollast bei 47 Grad bei einer Taktung von 670 GPU und 1020 beim Speicher und Läuft Stabil! Klar das beim Speicher nicht viel mehr geht ist nur ein GDD3 Speicher der Stösst schon an Grenzen!
     
  6. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Meine ist bei 665 und 993 - overclocked edition , hab halt ein paar euros mehr bezahlt am anfang aber musste dafür nicht selber werkeln , ist bei maximum 63° wenn ich mich nicht irre.

    Bin damit ganz zufrieden , ist nicht zuviel , nicht zuwenig :)

    Du bist bei 47° maximum ?
    Das ist irre kühl für eine hd 4850 !

    Kannst ja sogar weiter takten , liest du die temperatur vom treiber ab ?
     
  7. QuantreX

    QuantreX Byte

    Ich habe die temps von AtiTray Tool und von dem Treiber beide sind gleich mehr zu Übertakten kann ich nicht das führt dann zur Instabilität und Ich musste noch 20 Euros Hinlegen für den Neuen Kühler. Nächstes mal gebe ich 20 oder 30 euros mehr aus für eine Anständige von Sapphire die Kühler sind wesentlich besser Ausgestattet die Club3D wahr sowas von schlampig verarbeitet zuviel Paste und der Kühler saß nicht richtig auf Nächstes mal besser keine von Club3D!:D
     
    Last edited: Dec 29, 2008
  8. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    lol , da muss ich dir wiedersprechen.

    Ich besitze eine Club 3d Overclocked edition , habe damals knapp 147 € bezahlt.

    Der Kühler ist wesentlich besser als bei der standard ausführung , und wie gesagt so von sich aus getaktet und ohne dass ich was tun musste , hat sie bei voll auslastung 63 vielleicht 64°.

    Das nenn ich optimal getaktet :)

    Warum deine Karte so kühl ist , leuchtet mir nicht ein , hast wohl einen guten tower und ventilatoren am gehäuse ? Kann ich fast nicht glauben , hast du den 8.12 treiber von ati ? Unter ati overdrive steht das dann ?

    Warum ist sie instabil , hast du schon ausgiebig getestet ? Hast du schon so 5mhz rauf getan und dann ein stresstest gemacht ?
     
  9. QuantreX

    QuantreX Byte

    Ja 2 Gekäuselüfter einen 120er und einen 80er. Wie Gesagt mein neuer Kühler hat 2 Lüfter auf der Grafikkarte vorher waren es ja auch 80-90 Grad mit den Gehäuselüftern und dem alten Kühler von Club3D. Ich habe die Karte 3 Tage Lang hin und hergetestet bis es Stabil lief sonst gab es nach längeren Spielen von CODWAW und GTAIV einen Blue Screen!
     
  10. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Auf wieviel % íst dein FAN von der grafikkarte eingestellt ?

    Meiner läuft auf 38%
     
  11. QuantreX

    QuantreX Byte

    70% Kaum Hörbar!!
     
  12. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Krass, hoffe der Lüfter lebt noch ein paar Jahre.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page