1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 5750 Grafikarte extrem langsam und rätselhaftes PCI-Device ohne Treiber

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by biocomp, Apr 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biocomp

    biocomp Kbyte

    Jetzt hab ich ein drittes Mal Windows XP installiert. Diesmal ohne den USB-Treiber auf der Treiber-CD, und tatsächlich wird meine USB-Festplatte wieder mit 2.0 erkannt. Seltsam, aber gut.
    Seltsam außerdem: wenn ich jetzt Windows starten möchte, kann bzw. muss ich auswählen zwischen zwei identischen Betriebssystemen Windows XP professional. Was ich da wohl wieder verkehrt gemacht habe?
    Und ich hab das SDK-Kit und den CCC des Grafiktreibers diesmal weggelassen. (Idee von magiceye04)
    Leider bringt das nichts. Das Problem bleibt bestehen, die Grafikkarte liefert keine Beschleunigung mehr.
    Jetzt werde ich parallel Ubuntu oder Kubuntu installieren und die Karte damit testen. Sonst fällt mir nichts mehr ein.
    Außer mich mit Powercolor in Verbindung zu setzen, falls das möglich ist.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht so aus, als ob das Board langsam seinen Geist aufgibt.

    Das läßt sich leicht in der boot.ini beheben
    http://support.microsoft.com/kb/289022/de,
    aber man muß GENAU wissen, was man macht, sonst bleibt der Bildschirm dunkel.

    Wenn Du SP2 noch nicht installiert hast, kannst Du mal SP3 von XP hinterherschieben.
    Manchmal gab es Probleme, wenn vorher SP2 drauf war.
    Von Win XP SP1 auf SP3 hat immer geklappt.

    Den Treiber hier kann man auch mal testen:
    http://www.tweakforce.com/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=428 .
    Im Forum bei Tweakforce findet man auch die Kompatibilitätsliste.
     
  3. biocomp

    biocomp Kbyte

    Mit der boot.ini kenn ich mich nicht wirklich aus, sodass ich vielleicht lieber die Finger davon lasse.
    Das letzte Mal, als ich ein SP installieren wollte, fror der PC ein und das Windows war futsch.
    Denkst Du auch, das SP3 könnte mir bei meinem problem mit der Graka helfen? Ansonsten würde ich erst mal darauf verzichten, das System aufzubauen, solange nicht sicher ist, wie oft ich Windows noch neu installieren muss.
    Den Alternativ-Treiber find ich interessant.
    Irgendwie bin ich wohl zu blöd, die Kompatibilitätsliste im Forum von Tweakforce zu finden. Liegt vielleicht auch an meinem bescheidenem Englisch. Vielleicht hast Du ja noch einen Link für mich, das wäre nett.
     
  4. biocomp

    biocomp Kbyte

    Die Karte kann nicht kaputt sein. Gerade eben hab ich unter Ubuntu Sauerbraten laufen lassen mit 1920 x 1080 Pixel und ordentlichen Einstellungen mit 60 fps. Zwar ist keine anisotropische Filterung verfügbar, aber das liegt vielleicht daran, dass ich noch keinen speziellen Treiber für ATI-Karten installiert habe. Gut Sauerbraten braucht nicht viel Leistung, aber ohne Grafikkarte keine Chance.
    Warum läuft die Karte dann aber unter Windows XP nicht mehr richtig - und das direkt nach der Neuinstallation?
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  6. biocomp

    biocomp Kbyte

    Danke Dir! Dann muss ich schon keine Angst haben, etwas kaputtzumachen.
    Dann installiere ich als erstes diesen Treiber. Und wenn das nichts nützt, versuche ich nochmal mein Glück mit dem SP. Hoffentlich geht dann nicht wieder etwas schief.
     
  7. biocomp

    biocomp Kbyte

    Es macht keinen Spaß mehr!
    Den alternativen Treiber habe ich installiert. Dachte ich jedenfalls. Danach konnte ich aber erst das Setup d.h. die Installation starten. Das wiederum schien ein ganz normaler ATI-Standard-Treiber zu sein, wie ich ihn ja bereits 3 mal versucht hatte zu installieren.
    Nur diesmal ist die Installation des Bildschirmtreibers gescheitert ( zweimal versucht, einmal ohne CCC usw., einmal mit) Als Erklärung im Report stand da noch, dass der Treiber nicht signiert sei.
    Normalerweise kommt in einem solchen Fall ja der Hinweis von Windows, den man dann ignorieren kann, war aber diesmal nicht so.
    Jetzt bleibt mir nichts mehr, außer die Dateien, die installiert wurden (z.B. CCC) wieder zu deinstallieren und dann wieder einen der anderen Treiber zu installieren. Hoffentlich scheitert das dann nicht jetzt auch. Wundern würde mich nichts mehr.
    Anschließend werde ich versuchen, das SP3 zu installieren. Hoffentlich ist nicht wirklich erst das SP2 nötig.
    Und hoffentlich geht dabei nicht wieder etwas schief.
    Und hoffentlich funktioniert dann meine Grafikkarte endlich.
    Ich hab Mühe, daran zu glauben.

    Edit: ein bisschen merkwürdig finde ich, dass jedes Mal nach einer Treiber-Installation bzw. nach einem Versuch im Report oben der Zusatz "Andere Hardware" steht und als Erläuterung unten 5 weitere AMD-Geräte aufgeführt sind, die sich vom oberen nur durch andere Zahlenwerte unterscheiden. Ich kenn mich hier gar nicht aus. Aber hab ich eine Graka oder etwa 5?? Vielleicht hängt das ja mit meinem Problem zusammen.
     
    Last edited: Apr 18, 2012
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Irgendwo müssen die Bluescreens der Ursprungsinstallation herkommen. Mich beschleicht das gefühl eines Hardwaredefekts. Ich würde mal der Reihe nach GraKa, RAM, Netzteil usw. testen. Evtl. bekommst du leihweise eine andere GraKa, um damit den Anfang zu machen.
     
  9. biocomp

    biocomp Kbyte

    So, es ist vollbracht. Ihr hattet Recht. Es war das Service Pack 3.
    Dadurch wurde der HDMI-Audio-Ausgang beim Installieren erkannt (der war nämlich das ominöse PCI-Device.
    Zwar heißt es nach der Installation des Treibers weiterhin Installationspaket fehlgeschlagen, aber alles funktioniert. Die 3D-Beschleunigung funzt wieder.

    Hätte ich das gleich probiert und mich nicht quergestellt, dann wäre der Thread deutlich kürzer geworden.:o

    Auf jeden Fall vielen Dank! an Euch und Eure Mühe Ich hoffe, mal, es bleibt auch so.
    Jetzt überlege ich natürlich, nochmal den Alternativ-Treiber von tweakforce (Seltsam, er hat die wirklich die glleiche Versionsnummer wie der aktuelle von Powercolor, ist der gepatcht oder so?) zu versuchen. Vielleicht werden die Benchmarks dann besser.
    Aber - never touch a running system.

    Gruß
    biocomp
     
    Last edited: Apr 18, 2012
  10. biocomp

    biocomp Kbyte

    Entschuldigung, CaptainPicard, ich hatte Deinen Post übersehen.
    Ich hatte auch schon befürchtet, dass hier vielleicht etwas kaputt ist.
    Eine Ersatz-Grafikkarte hätte ich ja.
    Aber jetzt möchte ich erst mal noch etwas abwarten. Seit der Neuinstallation hatte ich keine Störungen mehr. Und wenn sie wieder auftauchen, kann bzw. muss ich drüber nachdenken.
    Solche Bluescreens und PC-Einfrierungen können auch softwareseitig verursacht worden sein, denke ich.
    Und da ich mich meist nicht besonders geschickt anstelle, wenn es um die Hardware geht, möchte ich zusätzliche Risiken möglichst vermeiden.
    Allein von der Treiber-installiererei hab ich erst mal gestrichen die Nase voll.
    Ich hoffe einfach mal sehr, dass die Arbeit der letzten ´2 Tage und die der kommenden Woche, bis alles wieder läuft, nicht umsonst sein werden.

    Gruß
    biocomp
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach am besten ein Image vom jetzigen Zustand und dann regelmäßig vor jeder größeren Änderung.
    Entweder mit Seagate Diskwizzard oder Acronis-TrueImage-Western-Digital-Edition - falls eine Platte der beiden vorhaben ist. Oder mit Clonezilla.
     
  12. biocomp

    biocomp Kbyte

    Tatsächlich hatte ich ein Image mit Clonezilla gemacht. Aber ich war so blöd gewesen, nicht mehr daran zu denken und hab es wegformatiert. Aber es wäre ohnehin ein älteres gewesen, und so kann ich konsequent aufräumen, auch nicht schlecht.
    Die Dinger werden bei mir allerdings sehr groß, weil ich doch einiges installieren werde. Werde ich aber wieder tun
    Das Seagate-Programm kenn ich jetzt gar nicht. Muss ich mich mal informieren. Vom Acronis-Programm hab ich nicht wenig Schlechtes gehört.
    Clonezilla kam mir etwas kompliziert vor.
     
  13. biocomp

    biocomp Kbyte

    Etwas merkwürdiges.
    Ich hab gerade probehalber Minecraft gestartet. Bis vor ein paar Tagen konnte ich das in der besten Einstellung mit etwa 40-60 fps spielen. Jetzt sind es 10-20 fps weniger! Ich hoffe, ich täusche mich oder finde eine gute Erklärung dafür und kann das ändern. Schließlich ist jetzt sogar ein etwas neuerer Treiber drauf.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Seagate-Programm ist eine Version von Acronis, nur nicht mit allen Funktionen und läuft nur, wenn mindestens eine Seagate-Platte irgendwie am Rechner hängt.
    Bis Version11 war Acronis sehr gut. Die Versionen danach hatten relativ viele Macken, aber die neueren scheinen wieder halbwegs brauchbar, da hab ich irgendwie in letzter Zeit wenig Klagen gehört.
    Acronis komprimiert halt deutlich besser als Clonezilla. Mein WindowsXP mitsamt allen Programmen hat immer auf eine DVD gepasst.
     
  15. biocomp

    biocomp Kbyte

    Inzwischen ist die Katastrophe komplett. Ich hatte offensichtlich zweimal XP Pro auf C: installiert, ohne es zu merken, einmal allerdings defekt, es fehlte eine Datei zum Starten. Um diesen Fehler zu beseitigen, hab ich noch mal neu installieren wollen. Diesmal läuft diese aber nicht reibungslos ab. Es können etliche Dateien nicht kopiert werden. Versuche es jetzt ein weiteres Mal.
    Laut Internet kann jetzt alles mögliche kaputt sein (CD, Laufwerk, Festplatte, RAM...) Ich bin ratlos.
    Reparatur-Installation funktioniert bei mir auch nicht, wird gar nicht angeboten.
    Das Ausgangsproblem Grafikkarte, dass ich bereits gelöst hatte, ist jetzt erst mal gar kein Thema mehr. Aber mein aktuelles Thema sollte wohl besser in einem separatem Thread erörtert werden, falls das Sinn macht.
    :(
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich hab schon mal gesagt, daß das Board stirbt, aber scheinbar hört hier ja keiner zu ... . :cool:
     
  17. biocomp

    biocomp Kbyte

    Sorry, Doppelpost
     
    Last edited: Apr 19, 2012
  18. biocomp

    biocomp Kbyte

    Ich höre Dir zu, hoffe aber, dass es noch eine Weile am Leben bleibt.
    Denn erstens hab ich nicht viel Geld für neue Hardware, und zweitens ist es für mich auch gar nicht einfach, die richtige neue zu beschaffen und einzubauen.
    Beim nächsten XP Pro-Installations-Versuch hat es geklappt (was nicht heißt, dass damit alles gut ist, das ist mir klar)
    Chipsatztreiber installiert, SP3 schön brav installiert. Und dann den alternativen XTreme-G-ATI-Treiber. Die Installation lief sogar diesmal glatt, ohne Fehlermeldungen im Report.
    Aber - nach dem Neustart war der Grafiktreiber gar nicht installiert.
    Keine höhere Auflösung, keine Beschleunigung, dxdiag bestätigt "das System verwendet den Standard-Grafikkartentreiber. Installieren Sie den Grafikkartentreiber des Hardwareherstellers."
    Wie kann das sein, die Installation läuft glatt, aber nichts ist installiert???
    Soll ich jetzt noch mal installieren?

    Edit: Tatsächlich ist nur der CCC und der HDMI-Treiber insstalliert worden. Auch beim zweiten Mal konnte der Bildschirmtreiber nicht installiert werden. Diesen installiere ich jetzt mal von dem neuesten ATI-Standardtreiber nach.
     
  19. biocomp

    biocomp Kbyte

    So, ATI-Standard-Treiber installiert, und gut ist.
    Werde demnächst RAMs und Festplatte mit irgendwelchen Tools testen. Das Board selbst kann ich wohl nicht testen, falls da was defekt ist.
    Hab davon auch so gut wie keine Ahnung.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwelche Doppelinstallationen lassen sich durch entfernen aller Partitionen vor der Neuinstallation lösen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page