1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Hd 5770 neuer Lüfter / Kühler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rover591, Apr 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rover591

    Rover591 Byte

    Ich bin im Besitz einer HD 5770.
    Und genau diese wird mir momentan einfach zu laut.
    Ich habe das Gefühl das diese nach ungf. 2 Jahren Nutzung lauter geworden ist als noch zuvor.

    Da mir diese Karte noch ausreicht würde ich gerne den Lüfter tauschen.
    Meine Suche brachte mich auf den Arctic Accelero L2 Pro, der anscheinend auch zu gefallen weiß.

    Frage:

    (1) Gibt es noch weitere Produkte in der selben Preisklasse?
    (2) Falls möglich auch nur der Lüfter, denn dieser scheint ja das Problem zu sein.

    (Die Karte ist nicht verstaubt oder ähnliches und Lüftersteuerung bringt wenig, denn unter Last kann ich die Drehzahl wohl kaum deurlich verringern)
    Es ist nicht exakt dieses Modell aber dieses Kühlerdesign trägt meine Karte: http://www.weltdergadgets.de/wp-content/uploads/2009/11/Sapphire_Radeon_HD_5770_new_ed_01.jpg
     
    Last edited: Apr 11, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Solltest du dich für den Accelero S1 entscheiden, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass er sehr gut ist.
    Du solltest aber auf alle Fälle die Ramkühler mit einem anderen Kleber befestigen, die fielen bei mir nach etwa einem halben Jahr ab.

    Ein leiser 120 ´er Lüfter mit 500 U / min ( unhörbar ) hatte ich mit Kabelbinder darauf befestigt und er hatte meine GT 8800 auch im Hochsommer unter 60° C gehalten, ich denke mehr kann man nicht erwarten ;-).
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Könnte auch schon reichen. Einfach den Plastikmüll mitsamt Lüfter entfernen und einen von der Größe ungefähr passenden Gehäuselüfter (vermutlich 80 oder 92mm Kantenlänge) mit den schon erwähnten Kabelbindern befestigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page