1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 5770 + Premiere/AfterFX CS5

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by barbarian, Sep 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barbarian

    barbarian Byte

    N'Abend zusammen,

    Mich würde interessieren, ob es irgendwelche erweiterte Einstellungen und/oder Plugins für Premiere/AfterFX CS5 gibt, mit denen ich meine HD5770 mit ins Geschehen einbeziehen kann. z.B. schnelleres Render oder ähnliches..

    Hab bis jetz lediglich von nVidias CUDA gelesen... was ja mit einer ATI nicht geht...
    Würde mich aber dennoch freuen, wenn ich in irgendeiner Art und Weise von meiner HD5770 beim Arbeiten profitieren kann. Bzw. irgendwas aus ihr rauskitzeln, was nicht standartmässig in CS5 eingestellt ist.

    bestes!
    und danke im Vorraus.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Mehr Rechenpower durch ein Plug-in alleine ist nicht drin, die Hardware, also die GPU muss das realtime umsetzen können. Und für CUDA-Support bei CS5 muss eine ganz andere Klasse von Grakas ran.
    Für Premiere Pro CS5 und CUDA sind die Grakas Geforce 285GTX, Quadro FX 3800, 4800 und 5800 sowie die Quadro CX empfohlen, bzw. zertifiziert.
    > http://www.digitalschnitt.de/produkte/software/premiere.htm
    Bei ATI sind es Firestream-Karten, welche aber eben nicht von CS5 speziell unterstützt werden.
    Da hast du im wahrsten Sinne des Wortes schlechte Karte(n). ;)
     
  3. barbarian

    barbarian Byte

    ja...mist/schade. habe eine derartige antwort befürchtet.
    ich meinte übrigens nicht ein plugin, das direkt mehr rechenpower rausholt, sondern ein plugin, das meine graka besser in die renderprozesse einbindet..was hmm...wiederum mehr rechenpower bedeutet :heilig:

    die listen hab ich leider zu spät gesehen. andererseits wäre von nVidia für mich nur die GTX 460 in Frage gekommen... die wird jedoch von CS5 nur unterstützt, wenn sie 1GB RAM oder mehr hat...und damit hat die karte mein Budget gesprengt.

    was jedoch irgendwie irreführend war... einige Testberichte schreiben, wie toll die 5770 videos hoch und runter rechnet und die CPU fast komplett entlastet. da bin ich davon ausgegangen, dass es mittlerweile vllt. gang und gebe sei, dass die aktuellen karten bei rendervorgängen von Premiere etc. mitmischen...
    pustekuchen!

    es kommt erstens: immer anders...und zweitens: als man denkt... oder so :aua:
     
  4. barbarian

    barbarian Byte

    meine bisherige Erkenntnis für diejenigen, die das Thema interessiert:
    - mit der HD5770 kann man wohl keinen extra tollen Features bei CS5 rauskitzeln
    - dafür eigenen sich nVidia-Karten. Für Leute mit nicht allzugroooooossem Budget scheint wohl die Gigabyte GTX 460 OC 1GB (ca. 185€) für die GPU-Beschleunigung in Premiere Pro interessant zu sein. Scheint aber das einzige Programm von CS5 zu sein, das mit CUDA Vorteile hat.

    hier wäre noch eine interessante Seite:
    http://www.studio1productions.com/Articles/PremiereCS5.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page