1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD 6870 Probelm unter Windows 8

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by egoshooterfuzi, Mar 18, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Leute,

    ich habe ein Problem mit meiner Grafikkarte. Ich wollte meinen PC jetzt mal Windows 8 (8.1) gönnen. Die Installation funktionierte auch einwandfrei. Jetzt zu dem Problem: sobald ich den PC starte nachdem er ordnungsgemäß heruntergefahren wurde, dreht der Lüfter der Grafikkarte voll auf und das Bild bleibt dunkel, im Hintergrund jedoch fährt Windows normal hoch, stecke ich nämlich den Monitor an die Onbaord Grafikkarte sehe ich, dass Windows hoch gefahren ist. Ich bekomme erst wieder ein Bild an der HD6870 wenn ich den PC vom Strom trenne (Kippschalter am Netzteil).
    Ein ähnliches Problem hatte ich schon immer, nämlich dann, wenn der PC unter Windows 7 nicht normal heruntergefahren wurde z.B wenn man den Powerknopf länger betätigte wenn der PC mal hängen blieb.
    Nun habe ich die Onbaord Grafikkarte mal im Bios ausgeschaltet, allerdings bleibt das Problem weiterhin bestehen.
    Kurioserweise funktioniert es mit einer anderen Grafikkarte (in diesem Fall eine HD 6670) Tadellos.
    Ich vermute mal (und dies sind wirklich nur Vermutungen denn ich bin Laie :D ), dass wenn der Speicher der Grafikkarte nicht geleert wird z.B eben durch normales herunterfahren unter Windows 7, die Grafikkarte eben wegen des belegten Speichers ein Problem hat. Bei Windows 8 gibt es ja diese Schnellstart Funktion, ich vermute dann auch mal, dass noch Dateien im Speicher der Grafikkarte hinterlegt sind, sodass eben dieses Phänomen auftritt.

    Kann mir das jemand bestätigen, oder weiß gar jemand woran es wirklich liegt?

    Grüße und ein schönes Wochenende an alle :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Bei ausgeschaltetem Schnellstart funktioniert es auch einwandfrei. Nächstes Problem: auch wenn der PC aus dem Standby gestartet wird tritt dies auf. Ich glaube langsam mein PC will in Rente gehen :D Kann es denn an der Grafikkarte liegen? Denn dann schmeiße ich das blöde Teil in den Elektroschrott.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Karte unter Windows 7 einwandfrei funktioniert, ist es ein Treiberproblem oder ein Feature von Windows 8. ;)
    Hast du noch nicht auf Windows 8.1 aktualisiert?
     
  5. Doch ist Windows 8.1 und alle Updates sind auch Installiert :) Also unter Windows 7 war das auch schon so, dass wenn der PC aus dem Standby gestartet wurde die Grafikkarte diese Probleme machte, dies hatte ich vergessen hinzuzufügen, hatte mir da aber nie ernsthaft Gedanken darüber gemacht. Das Problem wurde mir jetzt erst so richtig bewusst durch Windows 8. Denn wie gesagt ich habe das Gefühl das die Grafikkarte Probleme damit hat, wenn der PC sozusagen Daten speichert um schnell wieder ausgeführt zu werden. Allerdings eben nur bei dieser Grafikkarte, denn mit einer HD 6670, die ich Testweise eingebaut habe, funktioniert alles einwandfrei.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den Support von Mainboard- und Grafikkartenhersteller mit dem Problem konfrontieren.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An irgendwelchen Speicherinhalten wird es wohl kaum liegen.
    Aber ein fehlerhaftes Bios auf der Grafikkarte wäre denkbar.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Mainboard scheint ein ziemliches Billigteil zu sein.
    Ungekühlte Spannungswandler und alte Elektrolytkondensatoren.
    Dann noch ein 125W-Phenom mit 150W Grafikkarte und nicht leistungsfähigem Netzteil kombiniert.

    Ich hab die HD 6870 auch.
    Aber da sitzt ein ASUS-Board mit Tantalelkos und großen Spannungswandlerkühlern und hochleistungsfähigem Netzteil drunter.

    Weder unter Windows Vista, 7, 8, 8.1 oder 10 gab es je Probleme.

    Wie sieht denn die Belüftung des Gehäuses aus?
     
  9. Leider sind die Komponenten schon teilweise schon 6 Jahre alt, ich glaube das bringt nix mehr :)

    Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, die jetzt wo ich sie lese, mir hätte auch einfallen können :D

    Richtig das Mainboard diente damals als Ersatz für das Originale meine Fujitsu PC´s welches nicht all zu teuer sein sollte. Allerdings ist keiner der Elektrolytkondensatoren aufgequollen o.ä. Nun ja das Netzteil hat zumindest eine 80+ Bronze Zertifizierung und leistet 34 A auf 12V. Und auch unter Last z.B beim spielen habe ich keine Probleme. Eben nur bei besagten Startvorgängen.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vergiß mein Geschwafel .
     
  11. Hab ich was falsches geschrieben?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Alles ist gut.
    Mach weiter so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page