1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD - abspielen / bearbeiten - vorrausetzungen / upgrade?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by DerbyStar, Aug 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    hab seit einer woche eine BRIDGE-kamera die auch HD filmen kann. ein punkt hab ich nicht beachtet, wahrscheinlich brauche ich neue hardware? ich würde gerne upgraden anstatt komplett neu. mir ist schon bei youtube aufgefallen 480p is perfekt, 720p geht gerade noch so mit ruckeln, 1080 gar nicht.
    jetzt meine fragen, ich habe 2 system ein stationären rechner und 1 macbook.

    lässt sich da noch was machen ohne großen neukauf (vielleicht grafikkarte mit hardware unterstützung), denn mein system reichte mir bis jetzt völlig?
    was brauch ich min. zum ruckelfrei abspielen?
    was zum bearbeiten?

    SYSTEM1:

    PC >>
    AMD Athlon 3000 (1800 MHz)
    2 GB RAM (400 MHz)
    Nvidia GeForce 6200 TurboCache (256 MB)
    Microsoft Windowx XP Professional (Service Pack 3)

    SYSTEM2:

    MACBOOK >>
    INTEL CORE DUO 2 (2x 2000 Mhz)
    2 GB RAM
    On Board Grafik (32 MB)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie hoch ist denn die CPU-Last beim abspielen?
    Sicher kann es an der CPU liegen, auch an der Graka mit 32 MB VRAM ?
    Und die Geforce 6200 - Performance ist unterste Schublade!
    Es kann aber auch ruckeln trotz Top-Hardwareaustattung.
    Ebenso kann ein langsamer Internetanschluss Ruckelvideos verursachen, auch nicht aktuelle Abspielsoftware (Flashplayer)
    , kannst diesen Performance-Test machen:
    Testvideo anzeigen
    > http://www.youtube.com/my_speed#
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafik des MACBOOK (Notbook) lässt sich nicht aufrüsten.
    Das geht beim MacPro.
     
  4. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    das mit dem internet weiss ich ja, es geht ja um das rohmaterial von meiner neuen kamera.
    720p spielt das macbook ab, 1080p bleibt es hängen.
    nur die frage für den desktop-pc gibt es nicht eine art hardware lösung?

    ich erinnere mich, dass es eine art hardware decoder für MPEG2/DVD abspielen damals auch gab, und so konnte man selbst auf älteren systemen selbst abspielen. und jetzt gibt es sogar grafikkarten die zusätzlich riesen die CPU entlasten. also muss es doch auch sowas für HD geben!?

    mein primäres ziel ist es sich kein neues system zu holen. und vielleicht gibt es ja ein grafikkarte, die komplette HD berechnung übernimmt, also wenn man die einbaut, der rechner problemlos HD abspielt!?

    echt komplett raus? bist du dir sicher?
    gibt es keine hardware unterstützung?

    ich erinnere mich, dass es eine art hardware decoder für MPEG2/DVD abspielen damals auch gab, und so konnte man selbst auf älteren systemen selbst abspielen. und jetzt gibt es sogar grafikkarten die zusätzlich riesen die CPU entlasten. also muss es doch auch sowas für HD geben!?

    macbook grafikkarte ist kein "burner":
    Intel GMA 950 using 64 MB RAM


    p.s. haben z.b. gerade das hier gefunden, das klingt doch danach:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia_PureVideo_HD
     
    Last edited: Aug 16, 2010
  5. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    also jetzt mal butte bei de fisch, ich hab nochmal geschaut in den quellen oben:
    http://www.nvidia.de/page/purevideo_hd.html

    ...für mich würde das gerade heissen, ich kaufe mir eine GeForce 8600 / GeForce 8800 oder Radeon HD 2400 beziehungsweise Radeon HD 2600, womit ich mit 15 euro bei ebay dabei wäre, und könnte dann trotz miene ursprünglich schwachen rechners HD genißen?
    ich bin mir eben gerade nicht sicher, aber das würde ich auf jedenfall machen, zumal es die Radeon sogar für AGP gibt.

    also wenn das mir wirklich was bringen würde, wäre ich sofort dabei...?
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Um HD wiederzugeben sollte man nach Systemvoraussetzungen zur Blu Ray Wiedergabe schaue , das ist HD.

    Und meist wird als min. sowas epfohlen :
    Empfohlen wird Intel® Core™ II Duo T2400 mit 1,83 GHz bzw. AMD Athlon 64 X2 3800+ mit 2,0 GHz oder höher
    Empfohlen werden Windows 7, Windows XP SP3 oder Windows Vista SP1
    1 GB RAM
    NVIDIA G8x und höher; AMD M7x und höher; Intel GM45/G45 Serie (Windows Vista/Windows 7). Mindestens 128 MB VRAM; empfohlen werden 256 VRAM

    Die Grafikkarten mit CUDA usw. Unterstützung bringen dir nicht's .
    MfG T-Liner
     
  7. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    ja aber doch nur wenn wenn es nicht hardware mässig berechnet wird.
    deswegen will ich ja auch ein hardware-lösung zugreifen.
    ist ja klar wenn ich keine hardware hab das dann die software ran muss und der prozessor alles das übernehmen muss.
    aber mir geht es ja um hardware da ich mein system nich wechseln will / kann. und da habe ich leute gefunden die HD-videos mit nem pentium 4 zum laufen kriegne. blu-ray ist ja nicht mein ziel sondern mp4 filme. blu-ray ist noch ein tick krasser.

    lies mal das von nvidia, laut deren technologie sollte mit der technologie HD sozugsagen auf jedem rechner laufen!:

    "Innovative Architektur für die Videobearbeitung
    Die NVIDIA GeForce 8400, 8500 und 8600 Grafikprozessoren für Desktop-PCs und die GeForce 8400M, 8600M und 8700M Grafikprozessoren für Notebooks basieren auf einer völlig neuen Architektur zur Videoverarbeitung. Als weltweit erste Videoprozessoren entlasten sie die CPU bei der Blu-Ray- und HD-DVD-Wiedergabe zu 100 % von der H.264-Videodecodierung."

    ...und die grafikkarten sind von 2007/2008 und bekommt man mittlerweile für 15-20 euro bei ebay.

    http://www.xrel.to/2009-03-17/1043/HD-Wiedergabe-mit-Hardware-Beschleunigung.html
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn Du meinst .
    Dann kauf doch eine .
    Auch MP4 hat oft ne Auflösung einer Blu ray , nur nen anderen Codec und Bitrate .
    Viel Spaß bei rumprobieren.

    MfG T-Liner
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jede Karte ab GeForce8xxx oder Ati HD3xxx bietet Hardware-Unterstützung bei der Decodierung von HD-Videos, die mit H.264-Codec codiert sind.
    Und normalerweise sollte dann auch Full-HD auf einem Single-Core-Prozessor mit 1GHz ruckelfrei laufen.
    Cuda-fähige Grafikkarten bringen also sehr wohl was - aber das ist eher Zufall, mit Cuda selbst hat es nichts zu tun.

    Aber der Codec ist eben das Entscheidende. Also gibt mal paar mehr Infos zu den Videos, am besten mit Mediainfo oder Gspot ermitteln.

    BluRay kann man schlecht als Kriterium heranziehen, da muß auch noch der Kopierschutz verarbeitet werden, darum ist da deutlich mehr Rechenleistung nötig. Das klappt aber selbst auf einer Atom-CPU.

    Der Core2Duo im Mac sollte eigentlich schnell genug sein. Vielleicht mal einen anderen Player probieren.
     
    Last edited: Aug 16, 2010
  10. DerbyStar

    DerbyStar Kbyte

    so hab ich das auch verstanden, aber das ist doch schonmal ne ganz andere p,ositive antwort?!

    es wundert mich nur manchmal wie überzeugt andere user sind, sorry das ist nich böse gemeint - soll nur mal zum nachdenken anregen.

    thx @ magiceye04
    .
    ...denn es mir einfach machen und einfach n neuen rechner kaufen kann ich immer, dazu brauch ich aber meine problemstellung nicht in einem versierten forum fragen oder?
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >BluRay kann man schlecht als Kriterium heranziehen

    Warum nicht ?
    Wenn der Rechner damit klar kommt , ist alles ander in HD doch nur ne Zeitaufwandsfrage .
    Was nutzt es wenn ich eine Art von HD Filmen schneiden wandeln oder sonst was kann , und er versagt wenn's nicht allen Spezifikationen entspricht.

    MfG T-Liner
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau darum gehts mir auch, aber in Bezug auf die Abspielbarkeit.
    Full-HD kann wie gesagt jeder 1GHz-Prozessor problemlos abspielen, wenn er von der Graka unterstützt wird.
    Videoschnitt und Umwandeln dauert natürlich im Zweifel seeehr lange und eine Echtzeitvorschau der Schnitteffekte darf man auch nicht erwarten.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was hat das eine mit dem anderen zu tun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page