1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hd auslesen klappt nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by makdiver, Jul 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich versuche eine hd aus einem älteren laptopp zu clonen, weil sie zu klein ist. es handelt sich um eine hd von toshiba typ MK4309MAT. habe schon alle möglichen adapter ausprobiert, aber mit keinem wird die hd erkannt.
    weder mit 1-2 usb kabeln am anschluss noch über einen adapter auf eine 3.5 ide mit zusätzlichem stromanschluss.
    wenn ich die geplante grössere hd vom typ MK3017GAP anschliesse, wird sie sofort erkannt.
    im rechner funktioniert die kleine hd einwandfrei..

    gibt es noch andere möglichkeiten

    danke für einen tip

    michael
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Image erstellen und auf neuer Platte restoren.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die alte Platte im Laptop funktioniert und die neue Platte am Adapter, dann sollte das CLonen doch kein Problem sein. Es muß eben auf dem Laptop stattfinden statt an einem anderen PC.
     
  4. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    da gebe ich dir recht. habe von acronis ein supertool gefunden - migrate easy. ist klein und kopiert aus dem laufenden betrieb auf eine andere hd. sah alles sehr gut aus - nur der kleine alte laltop hatte vergessen, wie er selbstständig einen neustart machen kann....
    das wurde vom tool gefordert, nachdem die aufgabe des clonens definiert war.

    das war dann aber auh die letzte aktion mit ihm. werde ihn gegen einen anderen auswechseln. habe günstig einen aspire one 722 bekommen.

    dank an alle für die tips

    michael
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann macht man halt einen manuellen Neustart, sollte doch kein Problem sein :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page