1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD - DVD-T Receiver und Kabelanschluss?

Discussion in 'TV & Video' started by egonaut, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. egonaut

    egonaut ROM

    Hallo
    ... :-) erst einmal möchte ich euch um Entschuldigung bitten, wenn sich meine Frage vielleicht naiv anhört, aber ich kenne mich mit der DVB-T Technik überhaupt nicht aus.

    Kann mir jemand sagen, ob man mit einem DVB-T Receiver Kabelprogramme empfangen kann?
    Ich selbst habe Kabelanschluss (demnächst Kabel digital) und hatte die Idee, einen DVB-T Receiver mit Festplatte als Festplattenreceiver zu nutzen (... vor allen auch deswegen, weil dies zur Zeit die preisgünstigsten Festplatten-Receiver sind). Kann man also mit so einem DVB-T Receiver nun also auch Kabelprogramme empfangen (diese DVB-T Receiver haben doch auch einen UHF/VHF Eingang?) und, wenn es möglich ist, kann man diese Programme auch bei einem DVB-T Receiver mit Festlatte auch aufzeichnen?
    ... ;-) würde mich über eine Antwort freuen!!!
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. egonaut

    egonaut ROM

    Ich kenne mich auch nicht so sehr mit TV-Karten aus, aber wie ich verstanden habe, scheint der Unterschied darin zu bestehen, daß diese Karten sowohl digitale als auch analoge Signale verarbeiten können. .... muss so ein Receiver das nicht auch können, weil er die digitalen Signale ja in "fernehertaugliche" Signale umwandelt? ... und wenn die Programme, die im Kabel verbreitet werden, auf digital umgestellt worden sind?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. egonaut

    egonaut ROM

    Danke für die Antwort. Wenn ich es richtig verstanden habe, nutzt Kabel, bzw. Kabel digital eine sogenannte "QUAM-Modulation", während DVB-T eine "COFDM-Modulation" verwendet. Beide Systeme übertragen aber "MPEG-2-komprimierte Signale". Der Tuner von einem DVB-T Receiver ist also nicht fähig diese "QUAM-Modulation" des digitalen Kabelnetzes umzusetzen?
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    :laola: Genau!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page