1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD klonen - womit am besten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by peter.lustig, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, ich will meine alte HD (2 partitionen) komplett auf eine neue kopieren, wie gehe ich am besten vor? Drive Image, Part. Magic oder per xcopy-Befehl?
    [Diese Nachricht wurde von peter.lustig am 08.01.2002 | 19:40 geändert.]
     
  2. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Ich habs mit Partition Magic (Version 6 wegen ME) getan.
    Neue Platte rein, und dann "Partition kopieren".
    Ich glaube noch zu wissen, dass das neue Laufwerk zum Kopieren unformatiert bleiben soll .
    Zuerst dein C: , als primäre nicht versteckte Partition auf das neue Laufwerk, dann D: als logische. Den Rest der Platte beliebig einteilen.

    Von der neuen Platte kann nicht gebootet werden, wenn sie
    als Slave dranhängt. Wenn du nach dem Kopieren noch das
    neue Laufwerk als Slave drinlässt, wird deine alte D: Partition
    auf E: verschoben. D: ist dann die Kopie deiner noch alten C:
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 16.01.2002 | 23:24 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 16.01.2002 | 23:25 geändert.]
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    ich mein, das ist schon weiterentwichelt, und kann festplatten kopieren.

    bei google: http://www.google.de/search?q=vga-copy+hdd+fat32&hl=de

    chris
     
  4. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    vga-copy musste das leisten
     
  5. Anton

    Anton Byte

    Hallo Peter,
    willst Du sie klonen oder kopieren?? Das ist ein Unterschied. Klonen bedeutet ein Bit-genaues Abbild Deiner Dateistruktur auf einem anderen Datenträger. Kopieren bedeutet ein Übertragen, wobei Dateien auch durchaus auf der 2.Festplatte anders verteilt sein können wie auf der UrsprungsHD. Für den Übetrag gibt es z.B. Drive-Copy usw. Klonen geht letztendlich nur mit professioneller Datenrettungssoftware.
    Gruß Anton Späth
    Datenrettung & Systembetreuung
     
  6. Danke, aber genau DAS hab ich natürlich nicht . :-(
     
  7. Hallo Peter Lustig,

    habe sehr gute Erfahrungen mit "NORTON GHOST" gemacht. Aber mit DriveImage (erschienen in PC-Welt) funktionierte genauso. Allerdings ist zum Spiegeln von HDD`s Norton besser geeignet.

    Gruß, MeinerEiner123
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meinst Du etwas dieses furchtbar alte DOS-Diskettenkopierprogramm??? Das hat doch garantiert noch nichts von FAT32 gehört.
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, habe bis jetzt immer mit xcopy32 gearbeitet und noch nie Probleme gehabt - würde deshalb auch keinen Grund sehen, ein anderes Programm zu benutzen. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page