1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hd-ypbpr ?!

Discussion in 'TV & Video' started by matzethebrain, Sep 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöchen,

    Hoffe das ist das richtige Forum dafür.

    Habe von einem Kumpel einen Fernseher bekommen für sehr gutes Geld. Nun hab ich bemerkt unter dem Fernseher-Interface, dass dieser anscheind wohl HD-TV unterstützt.

    Nun meine Frage, wenn ich beim Fernseher auf Quellen schalte, steht dort unter anderem "HD-YpbPr" habe nun schon etwas gegoogelt, aber irgendwie nichts gefunden. Ich suche nach einem Kabel, womit ich dann einen HD- Receiver anschließen könnte. Überall findet man nur "HDMI" Kabel. ist das dieses? Ich hab da nicht soviel ahnung darum frag ich lieber euch Fachleute vorher ;-)

    Würd mich über eine Antwort freuen.

    Mfg

    Matze
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. naja quellen = anschlüsse.

    da steht nichts von HDMI darum frag ich, was ich für ein kabel brauch, um hdtv zu nutzen. steht halt nur HD-Yp....


    mfg
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Einfacher: Nenne die Typenbezeichnung des TV....
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...das heißt HD-YPbPr und ist dasselbe wie

    Wenn überhaupt, musst du diesen Eingang nutzen - allerdings wirst du keinen "Zuspieler" finden, der darein hochaufgelöste Inhalte (720p, 1080i, 1080p) schicken kann.
    Aufgrund dämlicher Beschränkungen durch die Filmindustrie dürfen HD-Inhalte nur digital übertragen werden, also über den von ghost60 erwähnten HDMI-Anschluss, den dein Fernseher nicht hat.
     
  6. Huhu , danke erstmal für die antworten. habs soweit verstanden.

    aber wieso hab ich dann an meinem fernseher einen normalen Yp... und einen HD-Yp ... anschluss wenn es eh nur RGB ist? :x

    hab nun mal etwas rumgeguckt und bin auf dieses gestoßen :

    http://cgi.ebay.de/2-5-m-High-Quali...ryZ85490QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    würde das mein problem lösen? denn so einen dvi anschluss hat er.
    und wenn, wird es da ueberhaupt eine verbesserung der qualität geben?


    danke danke :-)
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...weil
    a) der Hersteller des FS ein "Blender" ist?
    b) es durchaus Regionen auf dieser Welt gibt, in denen HD-Inhalte auch analog übertragen werden "dürfen".

    ...möglicherweise - wenn
    a) der Zuspieler (DVD-Player) ein HDMI-Signal ausgibt und
    b) der FS dieses Signal auf dem DVI-Eingang versteht und
    c) das Kabel die Übertragung nicht stört.

    Zu dieser Problematik (HDMI-Verbindungen und ihre Probleme) siehe hier:
    http://www.hdtv-praxis.de/modules.p...gEd&file=index&topic_id=3&page_id=161&ppart=2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page