1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD3650 & WinXP bei 640x480@8bit auflösung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DIAMANT, Dec 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Servus zusammen.
    Ich habe folgendes nervtötendes problem zu beheben (zugegeben nicht für mich):

    Ein PC von HP mit integrierter Grafikkarte (Pentium 4 CPU) wurde mit einer neueren zusätzlichen Grafikkarte ausgestattet (HD3650 AGP - fragt mich nicht von wem). Die interne Grafik lässt sich nicht manuell deaktivieren (zumindest fand ich im HP-"bios" keinen Eintrag dazu).

    Auf dem PC läuft Windwos XP, seit ich meine Finger dran hatte auch mit SP3.
    Es war ein Haufen Mist drauf u.a. auch zwei verschiedene Grafiktreiber (einer von MSI, der andere von Asus). Nachdem ich die deinstalliert habe ist nun folgendes zu beobachten:

    1. Ohne proprietäre Grafiktreiber fährt der PC in die eingestellte Auflösung (1680x1050)@24bit hoch.

    2. Installiere ich nun den treiber von AMD (letzter versuch war Catalyst v11.11) so funktioniert nur 640x480@8bit. Egal was ich auch einstelle das System schickt sich an es zu übernehmen - der Bildschirm flackert ein mal ohne Änderung - und mir wird der std-dialog "wollen Sie ..." und alles bleibt beim alten 640x480@8 Auch das CCC lässt sich nicht öffnen.

    3. Schmeiss ich den Treiber runter funktioniert wieder die höhere Auflösung, nur flüssig läuft es nicht.

    NB: Während es mit catalyst 11.11 bei der Installation keine Probleme gab meldete 11.8 einen Fehler, auch wenn im Protokoll alles als "Erfolgreich" vermeldet wurde.

    Ich wurde zwar mit dem PC um Hilfe gebeten, aber dieses Problem überfordert mich. Wenn mir jemand den entscheidenden Hinweis geben könnte wäre ich sehr dankbar.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise stellt Windows die primäre Grafikkarte um, dass die HD3650 Sekundäre ist mit der bescheidenden Auflösung. Die Onboardgrafik ist in dem Fall die Primäre. Das nutzt aber nichts, da sie ja keinen Monitor dran hat. Im Gerätemanager kann man das nach gucken.
    Hast du die Onboardgrafik im Gerätemanager deaktiviert?
     
  3. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Guter Punkt, müsste ich noch nachschauen.

    Allerdings wurde die interne Grafik nicht als Grafikkarte gelistet, als ich den Gerätemanager nach der HD3650 (nach der Treiberinstallation) durchforstet habe.

    Für andere Ideen bin ich auch offen.
    Ich werde wharscheinlich nur noch diesen Freitag die Möglichkeit haben an den PC noch ein Mal ran zu kommen, danach wird für ne ganze Weile nichts passieren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Onboardgrafik dann vielleicht doch vom Mainboard automatisch deaktiviert, wenn eine eingesteckt ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page