1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

hd4870x2 650watt bequiet

Discussion in 'Hardware allgemein' started by BOLN33, Aug 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOLN33

    BOLN33 Byte

    hallo community,

    da meine 8600gts den geist aufgegeben hat wollte ich mir ein neues sytem kaufen und mein aktuelles system (nur mobo,prozessor und ram) an einen freund verkaufen.

    bisher habe ich mir ein p5e von einem bekannten gekauft welches ich auch gerne nutzen möchte. da hatte ich als prozessor an den q9450 und als grafikkarte an die hd4870 x2 gedacht. der pc sollte zum spielen mit einer auflösung von 1920x1200 sein.

    so jetzt zu meinen eigentlichen bedenken:
    1. würde mein NT(bequiet straight power 650watt) reichen?
    2. würde es auch noch reichen wenn ich den q9450 auf 3,2GHz (400x8) übertakten würde???
    3. welches NT würdet ihr empfehlen?
    4. welches NT würdet ihr empfehlen um später evtl noch eine hd4870 x2 nachzurüsten?

    Mfg
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Denke schon
    2. Warum willst du denn den Q9450 nehmen? Ist ein Auslaufmodell. Nimm lieber den Q9550.
    3. Erstmal das Straight Power testen.
    4. So viel Power wird nicht nötig sein. Des Weiteren sind SLI- und CF keine Aufrüstoptionen.
     
  3. BOLN33

    BOLN33 Byte

    Danke erstmal.
    also ich wollt den q9450 nehmen un nicht den q9550 weil sich der sprung vom 8er multi zum 8,5er multi meiner meinung nicht lohnt ist bei einem 500fsb ja nur ein unterschied von 250mhz.
    oder vertuh ich mich da jetzt mit dem multi?
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Q9450 ist ein Auflaufmodell und ist kaum günstiger als der Q9550.
     
  5. BOLN33

    BOLN33 Byte

    Dann werd ich mir das mit dem q9550 nochmal überlegen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page