1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD5770 welcher Hersteller?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by DSK90, May 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DSK90

    DSK90 Byte

    Hallo,
    habe vor mir den chip von ati hd5770 zu kaufen weis aber nicht ob es einen unterschied macht von welchem hersteller die grafka ist...
    welche hersteller könnt ihr mir empfehlen?
     


  2. Das kannst du dir eigentlich selber aussuchen.
    Die Karten unterscheiden sich ledeglich im Preis, Design, Zubehör usw.

    Der Chip ist wie gesagt gleich.

    Was evtl. noch zu beachten währe, ist das OC der Karten vom Werk aus.
     
  3. GTA 3

    GTA 3 Byte

    Ich war von der Sapphire HD5770 Vapor-x begeistert! Muss sie aber leider zurück schicken weil ein Dirt2 Gutschein fehlte! Das kommt mir aber recht weil ich mich für eine XFX HD5850 entschieden habe.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ja, die passt auch für Dein System.

    Viel Spass:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page