1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HD7870 Dual Monitoring (iGPU)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Jimmy99, Mar 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jimmy99

    Jimmy99 ROM

    Hallo Leute,

    ich gehe mal stark davon aus, dass hier einige mit dual oder multi monitoring ausgestattet sind....

    ich stelle mir gerade einen pc zusammen und weiß bisher keine lösung, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen..

    hauptsächlich wird mit dem pc gearbeitet, aber ich möchte ab und zu auch mal die aktuellen titel spielen....das bedeutet, ich brauche eine gute grafikkarte...
    zur auswahl stehen: gtx 660 und hd7870.

    weil die 7870 mehr leistung bringt, bevorzuge ich AMD aber aber....
    diese grafikkarte benötigt sehr viel strom beim dual und multi monitoring!!!!

    ich habe überlagt, dass ich einen monitor onboard GK anschließe und die andere an die 7870....nur für die arbeit

    ist das so möglich???

    hier die ausrüstung:

    Intel Core i5-3350P
    ASRock H77 Pro4/MVP
    8GB G.Skill 1333MHz CL9
    be quiet! Straight Power E9 480W
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie lange wird der PC täglich laufen?
    Du kannst ja mal spaßeshalber ausrechnen, wie viel die 20W mehr im Jahr in Euro und Cent ausmachen.
    Mal abgesehen davon wird die integrierte Grafik auch um die 5-10W haben wollen, wenn sie in Betrieb ist - ergo ist die Differenz in der Praxis noch geringer.

    Evtl. kann man sich ja auch selber Profile mit diversen Overclocking-Tools erstellen, wo man den Speicher der Karte auch bei Multi-Monitor runtertakten läßt. Bei den älteren Karten ging das ganz gut, das sollte auch mit den 7000er möglich sein.
     
  3. Jimmy99

    Jimmy99 ROM

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na gut, incl. Netzteilverluste halt 24W.
    Woher? u.a. auch Dein verlinkter und andere Testberichte.
    Die GTX660 ist 10-15% langsamer. Ob man das merkt, sei mal dahingestellt.

    10 Stunden am Tag = +0,240kWh, macht im Jahr 87,6kWh, also gut 20-22€, die die GTX660 weniger verbraucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page