1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD Erkennung durch NEC 1300A blockiert

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Coker, Sep 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Coker

    Coker Byte

    Ich betreibe schon seit 1 Jahr ein Big -Tower Service system mit wechselbaren Festplatten, DVD-Rom und CD-Brenner mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Am IDE sek Port zb:. eine Festplatte als Master und bisher einen CD-Brenner LG als Slave im BIOS des Mainboard ( ASUS P4B ) als AUTO Erkennung.
    Bisher sehr stabile Arbeit des Systems. Die Besonderheit ist, daß ich über eine interne Schaltung Teile der Gerätekonfiguration abschalte.

    ZB: die SCSI- Strecke mit ihren Geräten und den Brenner. bisher ohne Probleme.
    Auch beim hochfahren des Systems wurde die Master HDD am Sek-Port bei angestecktem Interfacekabel am Brenner; aber abgeschalteter Stromversorgung des Brenners erkannt und hat sicher im Systembetrieb gearbeitet.

    Seitdem ich den LG- CD-Brenner gegen den DVD-Brenner NEC 1300A ausgetauscht habe, wird die Festplatte nicht mehr erkannt. Nach Neustart des Systems mit zugeschalteten NEC 1300A arbeitet der Tower korrekt.

    Als Maßnahme wurden unterschiedliche HDD getestet, die aber alle das gleiche Verhalten zeigten. Eine Seagate ST31720 bietet die Möglichkeit der Jumperung Master mit non ATA - dann wird die HDD zwar erkannt, aber ein korrekter Betrieb ist nicht möglich. Beim Schreibzugriff auf die Platte fährt sich das System fest. Ein Warmstart CTRL -ALT- DEL ist nicht mehr möglich.

    Es wurden Interfacekabel getauscht 40 - 80 polig. Austausch der Geräte Master-Slave, Ein Bios-Update bei ASUS - kein Erfolg. Auch ein direkter Anschluß der HDD ( aus der Wechselkassette entfernt ) direkt am Kabel. - kein Erfolg. Es liegt eindeutig im stromlosen Interface des Brenners.

    Als Betriebssysteme wurden gefahren WIN 98 SE mit allen erforderlichen Updates und Patches und WIN XP.

    Wie kann ich meine bisherige Konfiguration bei abgeschaltetem Brenner weiter nutzen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page