1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD erlitt möglichen Hitzeschaden

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gamdschiee, Mar 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hallo Leute!

    Ich habe vor ein paar Tagen meine interne WD-HDD(1TB) in eine enges! Gehäuse, obwohl es für 3,5" HDDs gemacht war, dachte ich mir nichts dabei, gestopft.

    Ich habe hier Filminfos mit dem Raspberry eingelesen und dann halt zu den entsprechenden Filmen, die auf der HDD sind, zugeteilt(was halt der PI so macht), da ich Raspbmc nutze. Ich wollte per unix-command etwas von dem datenträger zum anderen kopieren und nach 1h oder so ist die HDD dann "abgekackt". Ich versuchte rein und raustecken, alles neustarten aber nichts half.

    Ich denke das es ein Hitzeschaden war, denn die Platte war schon ziemlich hieß und war immerhin 4h in dem Gehäuse, dann ist die denke ich kaputt geworden, aber da wusste ich noch nix davon und war nochmal paar Stunden drinnen unter Stromversorgung.

    Hab sie dann auskühlen lassen und dann direkt in den PC eingebaut. Ich startete den PC --> Der PC brauchte ziemlich lange, ich dachte schon der hängt sich beim "Windows-Zeichen" auf, aber es ging dann.

    Windows zeigte die HDD an, jedoch dauert es sehr lange die HDD zu öffnen. Als ich die HDD geöffnet hatte, sah ich nur die Ordner, aber die Inhalte fehlten, aber Windows zeigte noch immer an, dass diese 900GB/1TB voll war.

    Hab den PC neugestartet, jedoch funktionierte das nicht mehr und der PC hängte sich beim Startvogang auf(Windows7-Zeichen).

    Ich hatte eine 2te kaputte 2TB HDD vom selben Typ und habe die Platinen getauscht. Komischerweise macht die 1TB Platte mit der 2TB-Platine komische Geräusche, somit habe ich die HDD gleich wieder abgesteckt.

    Ich denke die 2TB-Platine will 2 Platten erkennen, aber bei der 1TB ist nur eine Platte drinnen, darum macht es so komische Geräuscht, aber denke nicht das die 1TB-Platte jetzt mehr beschädigt wurde?

    Also ich meine einen mechanischen Fehler hat die 1TB Platte nicht. Ich hab sie ja nie runtergehauen, während dem Betrieb und nicht mal außerhalb vom Betrieb, sie wurde einfach so kaputt.

    Was sagt ihr zu dem ganzen? Was soll ich machen? Kann man die Daten retten?

    mfg

    Gamdschiee
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kommst du noch an SMART werte? insbesondere der raw wert "temperature" wär interessant. (da steckt die höchste gemessene temperatur drinnen)
    eventuell als 2. platte in einem anderen pc?

    eine platte mit anderer größe ist nicht gleich. kein bisschen.
    die andere plattine hat wohl die schreib/lese köpfe mit schmackes gegen den anschlag geschossen.
    mag sein, dass die das nicht überlebt haben...

    wenn du so weiter machst: nein :D
     
  3. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Ach, verdammt! :D Danke.

    Woher soll ich diese Smart-werte bekommen und wie?
     
  4. root

    root Megabyte

    Am Raspberry Pi:

    Voraussetzung ist, dass in /dev eine Gerätedatei für die Festplatte vorhanden ist, sie also noch vom System erkannt wird.
    Installiere das Paket smartmontools, falls es nicht bereits installiert ist. Folgender Befehl (als root bzw. mit sudo) gibt dann die Smart-Werte aus:
    Code:
    smartctl -a /dev/sdX
    sdX ist natürlich durch den tatsächlichen Namen der Datei zu ersetzen. Der gesuchte Wert steht dann bei Temperature bzw. Temperature_Celsius in der Spalte WORST.
     
  5. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Naja... jetzt macht die HDD überhaupt keinen Mux, scheint so als ob die Platine den Geist aufgegeben hat. Durch Hitzeschaden kann ja das Magnetfeld oder was auch immer nicht wirklich kaputt gehn oder?

    Was soll ich nun machen?

    Also wenn ich die HDD an Windows z.b. anhänge, dann sucht dieser nach Treibern, aber suche schlägt nach einiger Zeit fehl.
     
  6. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Hat keiner eine Idee?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine andere Platte einbauen ...
     
  8. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Du meinste Platine? Muss ich da genau dieselbe Platine nehmen? Gibts da irgendwo billige Platinen?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du sollst eine ANDERE Festplatte nehmen.
    Das jetzige Teil ist tot.
     
  10. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Schon? Die Daten sind aber nicht verloren, denke ich? Die kann doch irgendso ein Data-Rescue-Team retten, oder nicht? Warum sollen an einem Hitzeschaden die Daten verloren gehn?

    Ich versteh es nicht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Platte keinen Mux mehr macht, sind die Daten sicher, auch vor weiterer Beschädigung.
     
  12. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Ok, gut danke!

    Wenn die Platte keinen mux macht, kann man ja davon ausgehen, dass die Platine kaputt ist, richtig? Oder was würdet ihr sagen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jedenfalls kriegt der Motor nicht genug Strom, damit er anläuft.
     
  14. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ganz ehrlich: ich würde die plattinen-tausch-aktion nicht empfehlen.

    eine vorgeschädigte festplatte, die noch dazu mal mit einer total unpassenden elektronik gestartet wurde gehört entweder in den müll oder zu einem datenretter.

    selbst wenn die nächste plattine tatsächlich passen sollte, können die schreib/leseköpfe kaputt sein und die oberfläche verkratzen...
     
  15. Gamdschiee

    Gamdschiee Kbyte

    Danke!

    Hat einer Erfahrung mit so Datenretter? Wie viel kostet das bei 1TB Daten? Wie ist das bei Privaten Daten, dürfen die sich die Daten anschauen, ich meine wie sieht das aus? Sehen die aufm PC, oder was auch immer, welche Daten oben sind?

    Wie funktioniert so eine Datenrettun?
     
    Last edited: Mar 8, 2014
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 8, 2014
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit einer 4stelligen Summe kannst Du getrost rechnen.
    Vermutlich werden die die Platte in einem staubfreien Reinraum erstmal aufschrauben und auf mechanische Beschädigung überprüfen, ggf. reparieren. Und das dürfte schon ordentlich was kosten.

    Wenn da, wie Du schriebst, nur irgendwelche Filme drauf sind, wird sich das wohl kaum lohnen, außer es sind Deine Hochzeitsvideos oder sowas.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ja noch einmal simulieren und dann filmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page