1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD ersetzen ohne neues Windows

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bobo2014, Jan 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Hallo,

    brauche schnell hilfe! Windows sagt dass ein fehler mit meiner HDD vorliegt, weshalb ich einwe neue einbauen will. Ich möchte aber meine Daten und das Windows behalten. Ich habe win7 und könnte wenn es so funktioniertdie komplette festplatte an einem anderen system kopieren...
    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    MfG BOBO
     
    Last edited by a moderator: Jan 23, 2015
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja dann mache das doch. Das geht mit Macrium Reflect oder auch dem Aomei Backupper kostenlos.
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ja mit Acronis. Da lohnt wirklich der kauf. Platte als Backup machen. Von Acronis Start CD starten und auf neue Platte rücksichern.

    the Raccoon
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die genaue Fehlermeldung wäre nützlich.
    Außerdem solltest Du die Festplatte noch mit einem passenden Analysetool des Festplattenherstellers überprüfen. Am Ende ist ja gar nicht defekt, sondern die Daten sind nur fehlerhaft gespeichert, z.B. durch RAM- oder Kabelfehler.
     
  5. GuyJin

    GuyJin Byte

    Ich würde auch Acronis vorschlagen. jedenfalls solange man eine Version bekommt, mit der man Festplatten auch clonen kann.

    ich habe eine Version 11 da geht das.
    Bei meinem Arbeitgeber gibts eine Version 11.5 da geht das nicht.
    dann gibts ja wohl auch noch neuere Versionen, aber obs da geht...?

    Achtung ab hier Sarkasmus:

    Wenn Du die maximale Unübersichtlichkeit bei solchen Programmen haben willst,
    muss ich Dir unbedingt Clonezilla empfehlen.
    Tausend mal mit Enter auf "weiter" hacken, und wenn man 2 baugleiche Platten spiegeln will, dann hat man richtig gewonnen.
    Da spiegelst Du wegen der Unübersichtlichkeit garantiert den alten Stand auf die neue sodass dann beide Platten den alten Stand haben
    -Bingo!

    sowas ist der Preis von Freeware
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich nutze die jeweils aktuellen kostenlosen Versionen von Acronis True Image, die von Western Digital und Seagate für Besitzer von deren Festplatten angeboten werden* und bisher konnte man damit immer klonen, dafür sind einige andere Funktionen nicht mit drin, wie z.B. Passwörter fürs Image.

    * Irgeneine alte WD oder Seagate hat man im Zweifel immer rumliegen, die man während des Klonens mal schnell mit per USB anstecken kann, muß ja nicht mal Teil des Klonvorgangs sein.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Clonezilla ist wirklich eine Katastrophe, wenn man Standardaufgaben durchführen will.
    Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten und Optionen und die wurden bei meinem Versuch alle der Reihe nach abgefragt.
     
  8. GuyJin

    GuyJin Byte

    das Problem ist für mich bei CZ dass grundsätzlich JEDES zu erstellende Backup, jedes Image etcpp mit der Fehlermeldung

    "es ist ein Fehler aufgetreten"
    in hochroter Schrift

    endet.
    wie soll man sich auf solche Images verlassen?

    das ist für mich das "Prinzip Freeware".
    Da sitzen Leute vor den Rechnern, erschaffen Software, die gewiss nicht einfach zu erstellen ist (ich könnte es nicht).
    nein ich bewundere sogar Leute, die sowas machen. Nur warum muss dann immer soviel Bockmist dabei herauskommen?

    is' wie mit Klamotten von K|K. man kauft 2 mal. erstmal billich dann nochmal richtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page