1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD freigabe für benutzer

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by thor_7, Sep 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thor_7

    thor_7 Byte

    Hi

    die frage klingt vielleicht blöd, ist aber so.

    ich besitze SuSE Linux 7.1, bin blutiger anfänger mit diesem betriebssystem und brauche hilfe.

    Wie kann ich für einen benutzer eine windowsplatte freigeben???

    ich habe alles schon versucht. ich habe die platte in die fstab eingetragen und lasse sie in der mtab mounten. als benutzer kann man auch einwandfrei darauf zugreifen ABER man kann keine daten darauf schreiben. dies ist nur dem root vorbehalten. die ganze platte konnte ich nicht freigeben (weis allerdings auch nicht wie dies genau geht) also habe ich ein Verzeichniss angelegt und dieses freigegeben. aber entweder hat der pc meine einstellungen nicht angenommen (bei erneuten öffnen des fensters waren es wieder die alten einstellungen) oder wenn es mal geklappt hat konnte ich trotzdem nicht ins verzeichniss schreiben.

    Es wäre echt klasse wenn mir einer helfen könnte weil das ganze ich ziehmlich nervig.
     
  2. feo84

    feo84 Byte

    Soweit ich weiß, kann man eine FAT-Partition nicht so "freigeben" (ich denke, du meinst damit, dass man sie mountet), dass man als normaler Benutzer drauf schreiben kann.
    Wenn das doch irgendwie geht, sagt es mir :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page