1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD Gehäuse mit Lan-Anschluss im Netzwerk einbinden

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lukasg, Oct 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,

    ich hab da mal eine Verständnisfrage:
    Ich habe zuhause einen Lan-Hub. Könnte ich mir jetzt ein Festplattengehäuse kaufen, welches einen Lan Anschluss hat, dort eine FP einsetzen und das dann an meinen Hub anschließen.

    Idealfall:
    Die Festplatte steht direkt neben dem TV und wird über USB mit dem TV verbunden. Ein langes Lan Kabel führt von der FP in den Hub und ich kann die FP mit Daten füttern und diese dann am TV abspielen ohne mit der FP durch die Gegend laufen zu müssen ;)

    Geht das so und habt ihr Ideen für ein Gehäuse (ca. 50Euro)?

    Grüße und vielen Dank im Voraus!
    Lukas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein NAS-Gehäuse mit Medienserver ist geeignet. Ein Router sollte vorhanden sein, damit das Netzwerk vom Internet getrennt ist.
     
  3. lukasg

    lukasg Kbyte

    Ein Router, der das Heimnetzwerk vom Internet trennt, ist vorhanden.

    Was genau ist ein NAS Medienserver? NAS bedeutet doch nur, dass man vom Netzwerk aus zugreifen kann, oder?!
    Abspielen musst die externe FP Filme etc. nicht können, das kann mein TV oder mein Bluray-Player. Falls das mit Medienserver gemeint ist.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist ein "Minicomputer", der die angeschlossenen Festplatten verwaltet und den Netzwerkzugang bereitstellt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage
    Das ist ein NAS mit Mediaserver
    http://geizhals.at/deutschland/524010
    http://www.raidsonic.de/de/products/details.php?we_objectID=7019
    Daran kann man noch weitere Festplatten per USB anschließen.

    Ein NAS kann man aber nicht direkt an TV anschließen.
    Kann denn das TV Streaming über DLNA?
     
  6. lukasg

    lukasg Kbyte

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. lukasg

    lukasg Kbyte

    Das ist doch dann genau das was ich suche oder?!
    Ich kann das Ding per USB an den TV oder Bluray Player anschließen und per LAN an den Hub und somit an den PC.
    Aber die FP Größe ist doch nicht auf 1.5GB begrenzt!?

    EDIT: Geht wohl bis 2 TB
     
  9. lukasg

    lukasg Kbyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Gehäuse mit der Platte an einem PC angeschlossen ist, kann sie auch über das Netzwerk freigegeben werden. Der PC muss dann aber an sein.
     
  11. lukasg

    lukasg Kbyte

    Du meinst, wenn die Platte per USB an den PC angeschlossen ist, kann ich diese im Netzwerk freigeben.

    Es wäre auch vlt möglich die FP an eine dafür geeignete FritzBox per USB anzuschließen und dann im Netzwerk freizugeben, oder?!

    Dann übergeht man den PC. Der ist nämlich nicht immer an.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über den USB einer Fritzbox geht es auch, aber der Datentransfer ist bescheiden im Vergleich zum direkten Anschluss am PC.
    Ein NAS ist auch schneller.
     
  13. lukasg

    lukasg Kbyte

    Ok. Um große Datenmengen hin und her zu schieben werde ich den eSata Anschluss nutzen. Für den reinen Zugriff muss USB reichen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page