1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD hardwaretechnisch auf Werkszustand zurücksetzen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by nuuki, Dec 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nuuki

    nuuki Byte

    Hallo,

    ein Kumpel hatte ein Problem mit den Windows-Administrationsrechten, welches er dadurch lösen wollte seine Festplatte zu formatieren. Da er keine Windows CD zur Hand hatte, nutzte er dooferweise eine Linux-CD um seine Festplatte zu formatieren. Mit dieser machte er auch gleich 3 Partitionen daraus. Das jetzige Problem ist nur, dass man nun kein Windows auf dieser Festplatte installieren kann, da sie seit der Formatierung ein Dateisystem besitzt, welches nicht von Windows unterstützt wird. (Also kein NTFS oder FAT32)
    Nun zur Frage: Gibt es eine hardwaretechnische Löschung aller Daten auf der Festplatte, sodass sie im Endeffekt auf den Werkszustand zurückgesetzt wird? In etwa so, als ob man einen Jumper dazu nutzt, das BIOS zu resetten.
    Ich habe vergeblich versucht die Festplatte nochmals mit einer Windows CD von _mir_ zu formatieren, jedoch wird der CD-Start von Windows durch einen Error gestoppt. (GRUB 1.5 Error, usw.., habe da schon gegoogelt, jedoch verstehe ich da quasi garnichts)

    Mit freundlichen Grüßen,
    nuuki
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Frage: Was hat die mit Linux formatierte Festplatte damit zu tun, dass
    nicht von CD gebootet werden kann?
    Antwort: Gar nichts.

    Ändere die Boot-Reihenfolge im BIOS und starte von CD.

    Mfg
     
  4. nuuki

    nuuki Byte

    @#2: Danke ich werde es mal versuchen. Soll ich dann einfach die Diskette als 1. in der Bootreihenfolge setzen? Komme ich dann sofort ins MS-DOS?

    #3: Wie oben schon erwähnt, kann ich nicht von der Windows CD starten. Es kommt die Meldung: "Drücken sie eine beliebige Taste [...]" Wenn man dann eine Taste drückt, passiert nichts. Danach kommt der Fehler. (Grub Error) Auf diese Idee bin ich schon gekommen. Hättest du aber auch oben entnehmen können. Ich denke halt, das Windows sich nicht auf einem Dateisystem installieren lässt, welches für Linux programmiert ist, und das daher nichts passiert.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Nach 'Drücken sie eine bel...' sollte der Rechner von der XP-CD starten, wenn nicht, ist die CD nicht in Ordnung oder du hast eine USB-Tastatur, die erst von Windows angesprochen wird.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das Problem nicht in den Griff bekommst hilft dir Formatieren auch nichts, weil du anschließend Windows nicht installieren kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page