1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

HDD-Heimkino-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by seppelq, Feb 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppelq

    seppelq Byte

    Suche das passende Mainboard + CPU + Tower + Ram + Netzteil:

    Mein PC soll zu folgendem genutzt werden: Privat/Urlaubfilm/TV archiv (Teils auch 720p/1080p) via hdmi an Plasma wiedergeben. Und gleichzeitig an TFT angeschlossen sein. Also 2x DVI oder HDMI(kein hdcp). Dazu muss das MOBO Optischen Ausgang für Receiver haben.
    Mind. 4 Sata platten, eher 6 . Und auch gerne 2 oder mehr IDE.
    CPU und Ram muss ausreichen um flüssig 1080p wiederzugeben. also ein langsamer Core2duo oder x2 sollte es sein, oder ist das zu langsam? brauch ich eigtl ne graka um hd gut wiederzugeben? ne odeR?

    Schön leise sollte er auch sein. das soll hier aber nicht zur debatte stehen, da werd ich die platten entkoppeln und evtl ein bisschen dämmen.

    der pc wird dann wohl 24/7 laufen. Als OS, einfach xp kaufen oder lieber Media Center? Preislich so günstig wie möglich bitte. es muss nich mehr können als wie oben beschrieben. ich hab also nich vor irgendwas drauf zu spielen o.ä.
     
  2. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Wie viel darfs denn kosten? Und anstatt der Anzahl der HDDs, sag mal besser wieviel Gigabyte du haben möchtest... Kann dir dann einen zusammenstellen von dem ich denke, dass er deinen Anforderungen entspricht ;)

    Das mit dem Reciver... Ich glaub da brauchst du ne TV-Karte... @all oder?
     
  3. seppelq

    seppelq Byte

    hatte eigtl nich vor, das es mehr als 300 tucken kostet. muss es ja auch nich,hab mich schonmal bisl umgesehen. die platten habe ich bereits. dadrüber musst dir keine gedanken machen.
    die 300 euro sind auch nur für mobo, cpu, netzteil, gehäuse, evtl lüfter. graka???

    nein das mit receiver ist so: du gehst aus dem optischen ausgang des mainboards/soundkarte in den AV-Receiver . der macht daraus dann 5.1 (DTS , DD. etc) also das was normalerweise deine soundkarte macht.
     
  4. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Uups... hab jetzt ca. 700 eingeplant... naja, kanns ja noch mal mit 300 versuchen ;)
     
  5. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Also habs jetzt auf ca. 530€ runter geschaft. Weniger geht (meiner Meinung nach) nicht wirklich, da du deinen PC ja rund um die Uhr laufen lassen möchtest... Da brauchst du ein anständiger Motherboard, anständiges Ram, anständiges Netzteil von Marken wie Corsair, Lian Li (Gehäuse), Western Digital etc. Und ich habe gerade einmal 2 HDDs "eingebaut" mit je 500 Gb...
    Mein Tipp also: Sparen, sparen, sparen ;)

    (oder Ramsch kaufen:D)

    lg, ot.ti

    PS: Ich seh gerade ohne Platten... Dann wärens ca. 400€... Bei den Festplatten darfst du bei einem 24/7 System aber auf keinen Fall einsparen!!!
     
  6. seppelq

    seppelq Byte

    400 € hört sich schon ok an.

    poste doch mal das system bitte
     
  7. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis

    AMD Athlon64 X2 4000+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 47,05 € 47,05 € [Artikel entfernen]

    MSI K9N Neo-F V2, Sockel AM2 NVIDIA Nforce520, ATX, PCIe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 45,90 € 45,90 € [Artikel entfernen]

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 13.02.2008 29,43 € 29,43 € [Artikel entfernen]

    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 42,53 € 42,53 € [Artikel entfernen]

    Lian Li Midi Tower PC-7 SE-S III, ATX, Aluminium, silber, ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 88,13 € 88,13 € [Artikel entfernen]

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 67,60 € 67,60 € [Artikel entfernen]

    Gigabyte RX24T256H, 256MB, ATI Radeon 2400XT, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 33,84 € 33,84 € [Artikel entfernen]

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,99 € 19,99 € [Artikel entfernen]

    Summe: 374,47 € 1)


    Müsste doch in Etwa dem entsprechen, was du möchtest, oder?
     
  8. seppelq

    seppelq Byte

    findest du
    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt

    nicht etwas übertrieben?

    angenommen ich pack 4x sata und 4x ide dran reichen da nich locker 400 watt?


    zum mobo: für den preis krieg ich doch schon fast dinger mit dvi und so drauf? wieso dieses mobo?

    edit: seh ich das richtig, das das nichtmal gigabit hat? dann kommts nicht in frage!
     
  9. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Weil das das günstigste lieferbare MB von MSI/Gigabyte ist, welches noch 4 S-ATA-Anschlüsse hat. MSI oder Gigabyte deswegen, weil du den PC ununterbrochen laufen lassen möchtest. Außerdem ist das noch recht günstig. Mit 4 mal ide wirds wohl nichts. Das Board hat einmal ide also Platz für 2 Geräte. Und brauchst du noch DVD-Brenner/-Laufwerk? Dann müsstest du nochmal mit 30€ mehr und 1 mal SATA/IDE weniger für deine Festplatten rechnen... Wenn du so viele Festplatten anschließen möchtest, dann hol dir besser ein USB 2.0 oder Firewire Festplattengehäuse für SATA und/oder IDE ansonsten wirds teuer!

    Netzteil weiß ich nicht. aber bei 8 Festplatten!? und 10€ mehr oder weniger, darauf kommts ja jetzt auch nicht an;)
     
  10. seppelq

    seppelq Byte

    ja gut wenn netzteil preis leistung gut ist dann passt das. sollte aber auch nich zu laut sein!

    das mit den platten mache ich sowieso über RAID controller pci. das mobo reicht wenn das 2 ide und 4 sata hat
     
  11. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Hey mal an die Profis hier im Board... Bin mir noch nicht so sicher ob auch wirklich immer gut ist was ich empfehle... Bitte desswegen um Kommentare, Verbesserungen etc....
     
  12. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    ich hab die letzten Beiträge nur so überflogen, deshalb entschuldigt mich bitte, wenn ich was falsch verstanden habe.

    Ich hab dir hier mal was sehr kompaktes zusammengestellt:

    http://www.caseking.de/shop/catalog...=7511&osCsid=36eb4690cb0c56395c64bb375121a506
    - man kann natürlich auch ein günstigeres und größeres Gehäuse nehmen

    definitv das Board: http://geizhals.at/deutschland/a265214.html
    falls die onboard Grafik zu langsam seien sollte, dann das http://geizhals.at/deutschland/a278662.html
    + ein mal http://geizhals.at/deutschland/a283647.html
    + der müsste passen: http://geizhals.at/deutschland/a269283.html
    +http://geizhals.at/deutschland/a258809.html
    + deine Festplatten. Gut & günstig: http://geizhals.at/deutschland/a185312.html (maximal 4 bei dem kleinen LianLi)
    + 2x http://geizhals.at/deutschland/a187161.html
    + natürlich ein http://geizhals.at/deutschland/a287615.html

    ich hab jetzt leider keine Lust das zusammenzurechnen, aber es wird kaum noch günstiger gehen. Das Gigabyte hat übrigens richtig guten Sound (DTS mit optischen out).
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde aber schon zu einem größeren Gehäuse tendieren.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde auch zu einem vollwerttigem Miditower tendieren. Besser Wäremableitung etc.
    Die 2400Pro sollte für Multimedia reichen.
    Nt sollte es aber schon das 430er Seasnoic sein. Das 330 ist doch arg an der Grenze.
    @Schua dir einfach mal zwei drei Gehäuse aus. Poste sie dann. Dann können wir dir auch sagen ob die Dinger was taugen.
    @Otti das ging schon in die richtige Richtung :-)
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wird vermutlich auch nicht viel Sinn machen. 4-8 Platten und hochauflösende Videos erzeugen eine Menge Wärme die kaum leise zu kühlen sind (zumindest in der angestrebten Preisklasse). File- und Mediaserver ist bezügliche Größen-/Lärmverhältnis immer eine unglückliche Kombination. Wenn man kann, sollte man beide Funktionen trennen.
     
  16. seppelq

    seppelq Byte

    danke erstmal für die rege beteiligung. also die auflistung von xpfreddy gefällt mir schon ziemlich gut, bis auf gehäuse.

    das mit den vielen platten kommt sowieso nach und nach, vermutlich zu beginn pack ich da erstmal 1sata und 1ide rein. habe die noch hier rumliegen und werde sie dann auch entkoppeln.

    also es muss jetzt kein silent pc sein, den man nicht mehr hört. es reicht vollkommen, dass wenn ich nun so 4-5 m von dem entfernt sitze, ihn nicht in leisen film passagen brüllen höre. ich denke ich werde mir, egal welche komponenten es werden, einen midi tower nehmen, und erstmal alles reinbauen und mir dann mal die geräuschkulisse anhöre. ggf werde ich dann dämmen und mehr entkoppeln etc.

    wäre nicht vll eine passiv graka möglich und vll ein passiv netzteil? Oder ist das preis leistungs mässig nicht grade sinnvoll für mein knappes budget. also ich würde wohl schon 10 euro oder vll auch 20 drauflegen für ne passiv graka bzw netzteil.

    wegen den gehäusen schau ich mich mal um. vorschläge sind herzlich willkommen! 100 euro sind mir aber eigtl zu viel für ein gehäuse. man wird es nämlich nicht sehen, da es ziemlich versteckt steht. hauptsache es macht seine arbeit. und ich hab keine platzprobleme. ein gutes billiges midi wirds da tun. und selber dämmen krieg ich auch hin

    mfg

    edit: Coolermaster 690 find ich schonmal ganz ok

    oder dies hier http://cgi.ebay.de/Chieftec-CS-601-...oryZ8035QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Die GraKa ist nicht sehr laut, und passiv würde noch mehr Wärme bedeuten.
    Die Netzteile sind in der Regel auch Recht leise.
     
  18. seppelq

    seppelq Byte

    es gibt ja nun bald die neuen 780g mobos mit IGP bzw UVD

    http://www.pcgameshardware.de/?article_id=628438

    da gibts wohl schon ein test.

    naja nungut, für den preis kann ich mir ja fast das "alte" mobo + passiv graka holen. meint ihr der preis ist gerechtfertigt und ich kann da ohne 90% cpu 1080p abspielen und brauch keine extra graka?
     
  19. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    ich hab mal in der Hardwareluxx gelesen, dass die HD 2400 nicht für Kopiergeschützte HD Inhalte ausreicht. Deshalb mein Vorschlag bzgl. der HD 2600.

    Ich würde eine 2600 und ein Gigabyte GA-MA69G S2H holen (da unter anderem guter Soundchip.) Falls das Geld etwas knapp ist bzw. du nicht vor hast kopiergeschützte HD-Inhalte abzuspielen, dann sollte die onboard Graka ausreichen.
     
  20. seppelq

    seppelq Byte

    also lohnt es sich nich wirklich auf das neue board zu warten oder? ich pack einfach ne passiv graka und nen älteres mobo rein und gut ist?

    habt ihr noch vorschläge zwecks gehäuse? aussehen egal, hauptsache preiswert und ich hab so insg 6 oder vll 8 slots ( egal ob ex oder intern und egal ob 3,5 oder 5.25)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page